User manual
Table Of Contents
- Titelseite
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Hinweise
- Tipps zum Energiesparen bei Kühl- und Gefriergeräten
- Aufstellung und Anschluss
- Wechsel des türanschlags
- Beschreibung des Geräts
- Bedienung des Geräts
- Ein-/Ausschalten des Geräts
- Einstellung der Temperatur im Geräteinneren
- Standby-Modus der gesteuerten Einheit (display standby mode)
- Intensivkühlung (Kühlfach)
- Intensives Einfrieren (Gefrierfach)
- Eco-Funktion
- MultiZone-Funktion
- Urlaubsmodusfunktion (längere Abwesenheit)
- Kinderschutz
- Alarm bei überhöhter Temperatur
- Alarm bei offener Gerätetür
- Stromausfallalarm
- Inneneinrichtung des Geräts
- Empfohlene Anordnung der Lebensmittel im Geräteinneren
- Lagerung von Lebensmittelnim Kühlgerät
- Einfrieren und Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln
- Abtauen des Geräts
- Gerät reinigen
- Beseitigung von Störungen
- Informationen über die Geräuschentwicklung
Hinweis zum Kühlmittel
Das Gerät enthält eine geringe Menge des umweltfreundlichen
jedoch brennbaren Gases R600a. Stellen Sie sicher, dass es
zu keiner Beschädigung der Teile des Kühlsystems kommt. Ein
Ausströmen des Gases ist für die Umwelt nicht gefährlich, kann
sich jedoch entzünden oder den Augen schädigen!
Falls das Gas ausströmen sollte, lüften Sie den Raum, trennen
Sie das Gerät vom Stromnetz und rufen Sie den Kundendienst
an!
Wichtige Hinweise zum Gebrauch des Geräts
WARNUNG! Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt oder
in vergleichbaren Umgebungen vorgesehen, zum Beispiel:
•
Teeküchenbereiche in Geschäftsumgebungen, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen
•
Bauernhöfe und Hotels, Motels und andere Unterkünfte,
•
Frühstückspensionen;
•
Catering und ähnliche Anwendungen, die kein Einzelhandel
sind.
9