Operation Manual
Einbauanweisung
4
Wechsel des Türanschlages
Bei Bedarf kann der Türanschlag auf die andere Seite umgestellt
werden. Dafür benötigte Löcher an der Gegenseite des Geräterahmens
sind schon gemacht und mit Stöpseln bedeckt.
• Die Blende des oberen Scharniers abnehmen, das Scharnier
abschrauben und die Gerätetür aushängen (sie ist auf das untere
Scharnier nur aufgesteckt).
• Die obere Leiste abschrauben, an die gegenüberliegende Seite des
Geräterahmens verstellen und zuschrauben.
• Die Unterlegscheibe vom unteren Scharnier entfernen und (durch
Drehen in der Uhrzeigerrichtung) den Zapfen des unteren Scharniers
abschrauben.
• Den Zapfen und die Unterlegscheibe in der umgekehrten Reihenfolge
in die Öffnung des unteren Scharniers an anderer Seite des Gerätes
einbringen.
• Nehmen Sie die Eckstücke an der Tür ab, und wechseln Sie sie
gegenseitig (an der Stelle des Eckstückes mit dem Loch das
Eckstück ohne Loch anbringen, und umgekehrt).
• Auf das untere Scharnier die Gerätetür aufstecken.
• Schrauben Sie das obere Scharnier zu und bedecken Sie es mit der
Blende.
• Die Schieberführungen an die Gegenseite der Tür befestigen.
• Verschließen Sie die Löcher, die nach dem Anschlagwechsel an den
vorherigen Stellen geblieben sind, mit den Stöpseln.
• Schließlich überprüfen Sie das Anlegen der Magnetdichtungen (die
Dichtung darf nicht gequetscht sein und muß überall gut abdichten).
Im Falle, dass sie falsch liegt, muß sie herausgenommen und um
180° umgedreht werden.
Bei bestimmten Modellen kann die Türdichtung nicht ausgetauscht
werden.
Da die Dichtung nicht am Gehäuse des Geräts anliegt, erwärmen Sie
diese aus einer entsprechenden Entfernung (z.B. mit einem
Haartrockner) und dehnen Sie sie sanft auf die richtige Größe aus.
Türanschlagwechsel beim Tiefkühlraum
• Den Schnapper und das Türscharnier des Tiefkühlraumes
abschrauben und die Tür aushängen.
• Die Löcher mit beigelegten Stöpseln verschließen.
• Die Tür um 180° drehen, an die gegenüberliegende Seite des
Tiefkühlraumes anbringen und das Schranier und den Türschnapper
an neuen Stellen zuschrauben (die Befestigungslöcher sind schon
angezeigt).