User manual
29 / DE 
Hinweise 
 Eier in der Schale und ganze hartgekochte Eier dürfen in dem 
Gerät nicht erwärmt werden, da sie auch nach Abschluss der 
Erwärmung explodieren können. 
 Achtung!  Erwärmen  Sie  keinen  reinen  Alkohol  und  keine 
alkoholischen Getränke in der Mikrowelle. FEUERGEFAHR! 
 Vorsicht!  Um  zu  verhindern,  dass  die  Nahrung  zu  sehr  erhitzt 
wird  oder  sich  entzündet,  ist  es  sehr  wichtig,  weder  lange 
Zeiträume noch zu hohe Leistungsstufen zu wählen, wenn kleine 
Nahrungsmengen erwärmt werden. Zum Beispiel kann Brot nach 
3 Minuten brennen, wenn eine zu hohe Leistung eingestellt wird. 
 Nutzen  Sie  die  Grillfunktion  zum  Toasten,  überwachen  Sie 
ständig  das  Gerät.  Falls  Sie  eine  kombinierte  Betriebsart  zum 
Toasten verwenden, kann das Brot innerhalb einer sehr kurzen 
Zeit verbrennen. 
 Klemmen Sie nie die Netzkabel anderer elektrischer Geräte in die 
heiße Gerätetür ein. Die Isolierung des Kabels kann schmelzen. 
Kurzschlussgefahr! 
 Vorsicht beim Erwärmen von Flüssigkeiten! 
Wenn Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee, Tee, Milch, usw.) innerhalb 
des  Gerätes  den  Siedepunkt  fast  erreicht  haben  und  plötzlich 
herausgezogen  werden,  können  sie  überschwappen. 
VERLETZUNGS- UND VERBRENNUNGS-GEFAHR! 
Geben Sie einen Teelöffel oder ein Glasstäbchen in das Gefäß, 
um  derartige  Situationen  zu  vermeiden,  wenn  Sie  Flüssigkeiten 
erhitzen. 
INSTALLATION 
 Die  Elektronik  muss  mit  einer  Einrichtung  zur  Abschaltung 
ausgestattet sein, womit das Gerät sich von jedem Pol vom Netz 
ausschalten  lässt  und  die  vollständige  Trennung  unter  der 
Überspannungskategorie III bietet. 










