IT MANUALE D’USO BUILT-IN OVEN MANUEL D’UTILISATION FR INSTRUCTION MANUAL EN FORNO DA INCASSO GEBRUIKSAANWIJZING INBOUWOVEN MANUAL DE USO NL EINBAUBACKOFEN ES GEBRAUCHSANWEISUNG DE FOUR ENCASTRABLE MANUAL DE UTILIZAÇÃO PT HORNO EMPOTRADO ВСТРАИВАЕМЫЙ ДУХОВОЙ ШКАФ INSTRUKCJA UŻYTKOWNIKA PIEKARNIK DO ZABUDOWY FMI325X PL РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ RU FORNO DE ENCASTRAR
1 Gentile Cliente, desideriamo ringraziarLa per la fiducia accordataci. ITALIANO 1 Scegliendo un nostro prodotto, Lei ha optato per soluzioni in cui la ricerca estetica, abbinata ad una progettazione tecnica innovativa, offre oggetti unici che diventano elementi d’arredo. AugurandoLe di apprezzare appieno le funzionalità del Suo elettrodomestico, Le porgiamo i nostri più cordiali saluti. 1 Dear customer, we would like to thank you for your confidence in us.
Inhaltsverzeichnis 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 Allgemeine Sicherheitshinweise Gebrauchsanweisung für Mikrowellengeräte Eine Erdung reduziert das Verletzungsrisiko für Personen Haftung des Herstellers Zweck des Gerätes Typenschild Entsorgung Diese Bedienungsanleitung Hinweise zur Bedienungsanleitung 2 Beschreibung 2.1 Bezeichnung von Teilen des Geräts und des Zubehörs 2.2 Weitere Angaben 3 Gebrauch 3.1 3.2 3.3 3.4 3.
Hinweise 1 Hinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR ZUKÜNFTIGES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN. 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr • WARNUNG: Wenn die Tür oder Türdichtungen beschädigt sind, darf das Gerät erst betrieben werden, wenn diese von einem Fachmann repariert wurden.
Küchengeräte) in die Öffnungen einführen. • Niemals versuchen, das Gerät ohne den Eingriff eines qualifizierten Technikers zu reparieren. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss unverzüglich der technische Kundendienst kontaktiert werden, um das Kabel auszutauschen. Gefahr von Schäden am Gerät • Keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel für die Reinigung der Teile aus Glas verwenden (z. B. Scheuerpulver, Fleckenentferner oder Metallschwämme). • Kochbesteck aus Holz oder Kunststoff verwenden.
Hinweise • • • • • • • • • 78 nicht zu hoch sein. Für eine gleichmäßige Temperatur und zur Vermeidung von Verbrühungen den Inhalt umrühren oder schütteln. Keine Eier mit Schale oder ganze hart gekochte Eier erwärmen; sie können auch nach dem Erwärmen explodieren. Vor dem Garen von Lebensmitteln mit harter Schale (z. B. Kartoffeln, Äpfel usw.) muss die Schale durchstochen werden. Verpackte Lebensmittel dürfen nicht erhitzt werden. Die Mikrowellenfunktionen nicht verwenden, wenn das Gerät leer ist.
1.3 Eine Erdung reduziert das Verletzungsrisiko für Personen Elektrische Spannung Stromschlaggefahr • Stromschlaggefahr. Das Berühren einiger der internen Komponenten kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Das Gerät nicht auseinanderbauen. • Stromschlaggefahr • Unsachgemäßer Gebrauch der Erdung kann zu einem Stromschlag führen. • Den Stecker erst in eine Steckdose stecken, wenn das Gerät ordnungsgemäß installiert und geerdet ist. • Dieses Gerät muss geerdet sein.
Hinweise 1.5 Zweck des Gerätes 1.7 Entsorgung • Das Gerät ist zum Garen von Speisen in Privathaushalten bestimmt. Jeder andere Gebrauch wird als zweckwidrig angesehen. Darf nicht verwendet werden: • in Personalküchen, Geschäften, Büros und anderen Arbeitsbereichen • in landwirtschaftlichen Betrieben, auf Bauernhöfen • von Gästen in Hotels, Motels und Wohnumgebungen • in Bed&Breakfast • Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit externen Zeitschaltuhren oder mit Fernbedienungssystemen vorgesehen.
Hinweise Die vorliegende Bedienungsanleitung gehört zum Gerät und muss deshalb für die gesamte Lebensdauer des Gerätes sorgfältig und in Reichweite aufbewahrt werden. • Lesen Sie dieses Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch. 1.9 Hinweise zur Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung verwendet die folgenden Symbole: Hinweise Allgemeine Informationen zu Sicherheit und Entsorgung. Beschreibung Beschreibung des Geräts und der Zubehörteile.
Beschreibung 2 Beschreibung 2.
Beschreibung 2.2 Weitere Angaben Modell: FMI325X. Nennspannung: 230V~50 Hz Nenneingangsleistun 1450 Watt g (Mikrowelle): DE Nennausgangsleistun 900 Watt g (Mikrowelle): Nenneingangsleistun 1000 W g (Grill): Kapazität Garraum: 25 L Drehteller Durchmesser: Ø 315 mm Außenmaße: 595x401x388mm Nettogewicht: ca.
Gebrauch 3 Gebrauch Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie alles aus dem Garinnenraum. Ihr Gerät wird mit folgendem Zubehör geliefert: • Glasdrehteller • Rollenring • Bedienungsanleitung 3.1 Einbau Drehteller 2 1 3 4 1. Drehtellerantrieb (Boden) 2. Glasdrehteller 3. Drehtellerantrieb 4. Rollenring • Den Glasdrehteller niemals mit der Oberseite nach unten einsetzen. Der Glasdrehteller sollte sich immer frei drehen können.
Gebrauch 3.3 Werkstoffe, die Sie in der Mikrowelle verwenden können Bemerkungen Aluminiumfolie Aluminiumfolie Nur Abschirmung. Kleine glatte Stücke können zum Abdecken dünner Fleisch- oder Geflügelteile verwendet werden, um ein Überkochen zu verhindern. Funkenbildung kann entstehen, wenn die Folie zu nahe an den Ofenwänden liegt. Die Folie sollte mindestens 2,5 cm von den Ofenwänden entfernt sein. Bräunungsteller Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Gebrauch 3.4 Werkstoffe, die Sie in der Mikrowelle nicht verwenden können Utensilien Bemerkungen Aluminiumschale Kann Funkenbildung verursachen. Essen in ein mikrowellenfestes Geschirr geben Lebensmittelkarton mit Metallgriff Kann Funkenbildung verursachen. Lebensmittel in ein mikrowellengeeignetes Geschirr geben. Behälter aus Metall oder Metallteile Metall schirmt das Essen vor Mikrowellenenergie ab. Metallteile können Lichtbogenbildung verursachen.
Gebrauch Garen in der Mikrowelle 1. drücken, in der LED-Anzeige erscheint „P100“. 2. so oft wie nötig drücken oder „+” oder „-” drücken, um die gewünschte Leistungsstufe auszuwählen, bei jedem erneuten Drücken wird nacheinander „P100“, „P80“, „P50“, „P30“ oder „P10“ Die Schrittgrößen für die Einstellzeit sind wie folgt: • 0-1 min: 5 Sekunden • 1-5 min: 10 Sekunden • 5-10 min: 30 Sekunden • 10-30 min: 1 Minute • 30-95 min: 5 Minuten DE angezeigt.
Gebrauch „ “ Anleitung Reihenfolge Anzeige Mikrowellenleistung 1 P100 100% 2 P80 80% 3 P50 50% 4 P30 30% 5 P10 10% 6 G 0% 100% 7 C-1 55% 45% 8 C-2 36% 64% Grill oder Kombi-Betrieb Garen 1. Einmal drücken, in der LED-Anzeige erscheint „P100“. 2. so oft wie nötig drücken oder „+” oder „-” drücken, um die gewünschte Leistungsstufe auszuwählen, bei jedem erneuten Drücken wird nacheinander „G“, „C-1” oder „C-2” angezeigt. Zur Bestätigung drücken, dann „+“ 2.
Gebrauch Schnellstart Kitchen Timer 1. Im Wartemodus drücken, um das 30 Sekunden Garen mit 100% Leistung zu starten, jedes weitere Drücken erhöht die Garzeit von 30 Sekunden auf bis zu 95 Minuten. 2. Beim Mikrowellen-, Grill- und Kombinationsgaren oder Auftauen kann 1. Einmal die Garzeit um 30 Sekunden verlängert werden. 3. Im Wartemodus „-“ drücken, um die Garzeit mit einer Mikrowellenleistung von 100% einzustellen, dann erscheint 00:00. 2. „+“ oder „-“ drücken, um die Zeit zu ändern.
Gebrauch Mehrstufiges Garen Auto-Menü Es können maximal 2 Stufen zum Garen eingestellt werden. Wenn beim mehrstufigen Garen eine Stufe Auftauen ist, muss das Auftauen in der ersten Stufe erfolgen. Beispiel: Wenn Sie Lebensmittel 5 Minuten lang auftauen und dann 7 Minuten lang mit 80% Mikrowellenleistung garen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Zweimal drücken, in der Anzeige 1. „+” drücken, um das Menü auszuwählen, „A-1“ bis „A-8“ (also Pizza, Fleisch, Gemüse, Nudeln, GETRÄNKE Popcorn) wird angezeigt.
Gebrauch Lebensmittel Gewicht Anzeige A-1 200g 200 PIZZA 400g 400 A-4 250g 350g 450g 200g 300g 400g 50 g (mit 450 ml kaltem Wasser) 250 350 450 200 300 400 50 PASTA 100g (mit 800ml kaltem Wasser) 100 A-8 200g 400g 600g 250g 350g 450g 1 Tasse (120 ml) 2 Tasse (240ml) 3 Tasse (360ml) 50g 200 400 600 250 350 450 1 2 3 50 POPCORN 100g 100 A-2 FLEISCH A-3 GEMÜSE A-5 KARTOFFELN A-6 FISCH A-7 GETRÄNKE DE Der automatische Menüablauf: 91
Gebrauch Anfragefunktion Tür öffnen 1. Bei Mikrowellen-, Grill- und Kombinationsgaren drücken, die aktuelle Leistung wird 3 Sekunden lang angezeigt. Nach 3 Sekunden kehrt der Ofen in den vorherigen Zustand zurück. 2. Im Garmodus drücken, um die Zeit abzufragen, die Zeit wird 3 Sekunden lang angezeigt. Zum Öffnen der Tür die Taste drücken. Wenn die Taste nicht funktioniert, die Tür einem Saugnapf öffnen. Beachten Sie die folgenden Abbildungen. Kindersicherung 1.
Gebrauch Fehlersuche Die Mikrowelle stört Radio und Fernsehen Radio- und Fernsehen kann gestört werden, wenn die Mikrowelle in Betrieb ist. Es ist vergleichbar mit der Störung von kleinen elektrischen Geräten, wie Mixer, Staubsauger und Elektrolüfter. Das ist normal Innenraumlicht schwach Beim Mikrowellengaren mit niedriger Leistung kann das Innenraumlicht schwach werden. Das ist normal.
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung 4.1 Hinweise Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen. 1. Reinigen Sie die Mikrowelle nach Gebrauch mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Reinigen Sie das Zubehör wie gewohnt in Spülwasser. 3. Der Türrahmen und die Dichtung sowie benachbarte Teile müssen bei Verschmutzung sorgfältig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. 4.
5 Installation 1. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. 2. Dieses Gerät ist ein Einbaugerät. Es ist nicht für den Einsatz auf einer Arbeitsplatte (freistehend) oder für den Gebrauch in einem Schrank bestimmt. 3. Das Gerät darf nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. 4. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. 5. Die Steckdose darf nur von einem qualifizierten Elektriker installiert werden.
Installation Gesamtmaße des Geräts (mm) 96
Installation B. Den Schrank vorbereiten 1 Schrauben 2 Halterung 3 Kunststoffabdeckung DE 1 2 3 1. Die UNTERE SCHABLONE auf den Schrankboden legen. Sicherstellen, dass die Mittellinie der Schablone mit dem Schrankboden zusammenfällt. 2. Die Bodenhalterung (2) mit zwei Schrauben (1) fixieren und die UNTERE SCHABLONE entfernen.
Installation C. Den Backofen einbauen. 1. Den Backofen in den Schrank einbauen. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt oder geknickt werden. 4. Den Backofen im Schrank mit der Schraube (1) am Installationsloch (A) der Kunststoffabdeckung befestigen. 5. Die Kunststoffabdeckung (2) am Installationsloch (A) anbringen. 2 1 A 2. Bodenhalterung wird einfach gegen die hintere Wand des Ofens montiert. 3. Öffnen Sie die Backofentür.
Il costruttore si riserva di apportare senza preavviso tutte le modifiche che riterrà utili al miglioramento dei propri prodotti. Le illustrazioni e le descrizioni contenute in questo manuale non sono quindi impegnative ed hanno solo valore indicativo. The manufacturer reserves the right to make any changes deemed useful for improvement of its products without prior notice. The illustrations and descriptions contained in this manual are therefore not binding and are merely indicative.
SMEG S.p.A. Via Leonardo Da Vinci, 4 42016 San Girolamo di Guastalla (RE) ITALY www.smeg.