Operation Manual
Anleitungen für den Benutzer
108
14.3 Ausbau der Verglasung
Es empfiehlt sich darauf zu achten, dass sie stets sauber sind. Die Scheiben, aus denen sich die Tür
zusammensetzt, können nach den folgenden Anweisungen vollständig ausgebaut werden, um ihre
Reinigung zu erleichtern. Die Tür wie in Abschnitt „14.2 Ausbau der Gerätetür” beschrieben öffnen und
blockieren und dann die drei Scheiben ausbauen. Sie müssen alle in zwei Schritten herausgenommen
werden: Man muss die Scheibe zuerst aus der Führung „A” ziehen (siehe Detail), indem man sie etwas
zu sich hin zieht und dann leicht anhebt; anschließend muss sie auch von der Halterung „B” gelöst
werden. Sollte sich die Backofentür während dieses Vorgangs schließen, muss man lediglich eines der
Scharniere wie im Abschnitt „14.2 Ausbau der Gerätetür” beschrieben erneut blockieren. Nun können
die Scheiben einzeln gereinigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung Küchenpapier. Hartnäckigen Schmutz können Sie mit einem feuchten
Schwamm und einem normalen Reiniger entfernen.
Achtung: Vergewissern Sie sich, bevor Sie die Scheiben herausnehmen, dass Sie die Backofentür wie
im Abschnitt „14.2 Ausbau der Gerätetür“ beschrieben blockiert haben. Es kann vorkommen, dass sich
die Verriegelung der Backofentür beim Herausnehmen der Scheiben wieder löst. Dann müssen Sie die
Backofentür einfach erneut blockieren.
Setzen Sie die Scheiben in derselben Reihenfolge und in derselben Richtung wieder ein, wie Sie sie
ausgebaut haben. Drücken Sie die letzte Scheibe mit der Aufschrift „PYROLISE” zum Blockieren in die
Führung A. Die Scheiben sind richtig herum eingesetzt, wenn die Aufschriften auf den Scheiben bei
geöffneter Tür lesbar sind. Entriegeln Sie zum Abschluss die Scharniere und schließen Sie die
Gerätetür.
Die nachstehende Skizze zeigt die drei ausgebauten Scheiben.