Operation Manual
Hinweise für den Benutzer
198
8.7.2 Einstellung des Reinigungszyklus
Betätigen Sie in der Betriebsart ON (siehe 6.5 Betriebszustände), die Taste zur
Funktionswahl . Wählen Sie mit den Tasten oder einen der beiden
Reinigungszyklen zwischen und .
Zum Starten des Reinigungszyklus (Pyrolyse) müssen Sie die Taste
drücken. Das Symbol leuchtet auf und zeigt an, auf welche Uhrzeit die
Zyklusdauer eingestellt werden kann.
Mit den Tasten oder , kann die Dauer des Zyklus von einem Minimun
von 2h bis zu einem Maximum von 3 h erhöht oder verringert werden (mit
Ausnahme des Zyklus , bei dem die Dauer auf einen
festen Wert von 2h eingestellt ist).
Zudem wird die restliche Zeit bis zur Beendigung
des Reinigungszyklus angezeigt.
Eine Minute nach Beginn des Reinigungszyklus (Pyrolyse) verhindert eine
Türverriegelung das Öffnen der Backofentür. Die Aktivierung dieser
Türverriegelung wird durch das Symbol angezeigt.
Am Ende des Reinigungszyklus wird die Tür verriegelt bleiben, bis die
Temperatur im Ofeninneren den Sicherheitsbereich erreicht. Sobald der Ofen
abgekühlt ist, die Rückstände der automatischen Reinigung mit einem feuchten
Mikrofasertuch entfernen.
Gehen Sie zur Auswahl eines Reinigungszyklusses mit Verzögerung, nach
Auswahl der Dauer, wie bei einem normalen programmierten Garverfahren vor,
siehe „6.11.2 Programmierbare Garungsarten“, das Prinzip ist das gleiche.
Wenn die Türverriegelung aktiviert ist, kann keine Funktion gewählt werden.
Warten Sie ab, bis die Anzeige erlischt.
Sollte es notwendig sein, die Reinigungsfunktion zu unterbrechen, muss das
Gerät vollkommen ausgeschaltet werden, indem das Sybold für 2 secondi
gedrückt gehalten wird..