Operation Manual
Hinweise für den Benutzer
202
9. AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG
Der Backofen bedarf regelmäßig kleiner Wartungseingriffe. Darüber hinaus sind
auch Verschleißteile zu ersetzen (beispielsweise Dichtungen, Lampen usw.).
Nachfolgend finden Sie die spezifischen Anweisungen für jeden einzelnen
Wartungseingriff.
Die Stromzufuhr des Geräts vor jedem Eingriff unterbrechen, der eines
Zugriffs auf unter Spannung stehende Teile bedarf.
9.1 Auswechseln der Backofenlampe
Sollte es notwendig sein, eine Lampe
auszuwechseln, da sie sich abgenutzt hat
oder durchgebrannt ist, müssen die
Führungsrahmen entfernt werden.
Danach die Abdeckung der Lampe mittels
eines entsprechenden Werkzeugs
abnehmen (z.B. mit einem
Schraubenzieher).
Die Leuchte wie dargestellt herausziehen.
Nur bei einigen Modellen: Bei den
Lampen handelt es sich um
Halogenlampen und demnach dürfen sie
nicht direkt mit bloßen Fingern berührt
werden, sondern nur mit Hilfe einer
Isolierabdeckung.
Die Lampe durch eine gleichartige
austauschen (40W). Die Abdeckung
erneut auf korrekte Weise anbringen,
wobei die geformte Seite des
Glaselements zur Ofentür gerichtet sein
muss.
Die Abdeckung fest andrücken, so dass sie fest an der Lampenfassung
anhaftet.