Instruction Manual

2 / 35 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
1. Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 3
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . 3
2 Ihr Kühlschrank 7
2 Ihr Kühlschrank 8
3 Installation 9
3.1 Geeignete Aufstellungsorte für das Gerät . . 9
3.2 Installation der Kunststoffkeile . . . . . . . . . . 9
3.3* Justierung der Füße. . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.4 Elektrischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . 11
4 Vorbereitung 12
4.1 Maßnahmen für den sparsamen
Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.2 Empfehlungen zum Fach für frische
Lebensmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.3 Vor der ersten Verwendung . . . . . . . . . . 13
5 Betrieb des Geräts 14
5.1 Anzeigetafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2 Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.3 Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.4 Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.5 Einfrieren frischer Lebensmittel . . . . . . . . 25
5.6 Empfehlungen für die bessere Haltbarkeit
gefrorener Lebensmittel . . . . . . . . . . . . 25
5.7 Angaben zur Tiefkühlung . . . . . . . . . . . . . 25
5.8 Einlegen von Lebensmitteln . . . . . . . . . . . 26
5.9 Warnton bei offener Tür . . . . . . . . . . . . . . 26
5.10 Beleuchtung im Innenraum . . . . . . . . . . 26
5.11 Kältefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.12 Gemüsefach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.13 Gemüsefach mit kontrollierter
Luftfeuchtigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
(FreSHelf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.14 Eiereinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.15 Beweglicher Mittelbereich . . . . . . . . . . . 27
5.16 Kältekontrolliertes Aufbewahrungsfach 27
5.17 Blaues Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.18 Geruchsfilter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.19 Weinfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.20 Verwendung von internem Wasserspender
und Wasserspender an der Tür . . . . . . . 30
5.21 Wasser ausgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.22 Wasserspender verwenden . . . . . . . . . . 31
5.23 Eiswürfelspender . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6 Pflege und Reinigung. . . . . . . . . .33
7. Problemlösung 34
Inhalt