User manual

DE - 31 -
Falls Ihr Gerät nicht funktioniert:
Prüfen Sie, ob...
Der Strom ausgefallen ist,
Die Sicherung bei Ihnen zuhause rausgesprungen ist,
Die Steckdose richtig funktioniert. Dies können Sie prüfen, indem Sie ein anderes
Gerät, von dem Sie wissen, dass es funktioniert, an die Steckdose anschließen.
Falls die Leistung Ihres Gerätes vermindert ist:
Prüfen Sie, ob...
Sie das Gerät überladen haben,
Die Kühltemperatur auf 2 °C eingestellt ist,
Die Tür richtig geschlossen ist,
Sich Staub am Kondensator abgelagert hat,
Genügend Platz an der ckseite und den Seitenwänden des Gerätes vorhanden ist.
Wenn der Kühlschrank zu laut ist:
Normale Geräusche
Knackgeräusche (Eisknacken):
Beim automatischen Abtauvorgang.
Wenn das Gerät abgekühlt oder erwärmt wird (aufgrund der Ausdehnung).
Kurzes Knacken: Kann vernommen werden, wenn das Thermostat den Kompressor
ein- und ausschaltet.
Kompressorgeräusch: Normale Motorgeräusche: Dieses Geräusch deutet darauf hin,
dass der Kompressor normal arbeitet. Der Kompressor kann kurze Zeit mehr Lärm
verursachen, wenn er aktiviert wird.
Sprudel- und Spritzgeräusche: Rauschen wird durch den Fluss des Kältemittels in den
Systemleitungen verursacht.
Geräusche von strömendem Wasser: W asserflussgeräusche in Richtung
Verdunstungsbehälter erfolgen beim Abtauvorgang und sind normal. Dieses Geräusch
ist beim Abtauen zu hören.
Luftschge: Normale Lüftergeräusche. Dieses Geräusch kann bei einem hlschrank
aufgrund der Luftzirkulation während dem normalen Betriebs des Systems zu hören
sein.
Warme Ränder des hlschranks, die mit dem Türgelenk in Kontakt sind:
Vor allem im Sommer (Hitze) können sich die Flächen am Türgelenk durch den Betrieb
des Kompressors erhitzen. Dies ist normal.
Wenn sich Feuchtigkeit im Kühlschrank bildet:
Sind alle Lebensmittel richtig verpackt? Waren die Behälter richtig trocken, bevor sie
in den Kühlschrank gelegt wurden?
Wurde die hlschranktür häufig geöffnet? Die Luftfeuchtigkeit des Raumes dringt
in den hlschrank ein, wenn die Tür geöffnet wird. Feuchtigkeit baut sich schneller
auf, wenn die Tür häufig geöffnet wurde, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit.