User manual

DE - 24 -
Informationen zur No-Frost-Technik
Der Betrieb von No-Frost-Kühlgeräten unterscheidet sich
grundlegend von anderen statischen Kühlgeräten.
In normalen Kühlgeräten gefriert die Feuchtigkeit hinter dem
Luftkanal, die bei Öffnen der Tür in das Kühlgerät eintritt, sowie die
Feuchtigkeit der Lebensmittel selbst. Um Frost und Eis hinter dem
Luftkanal abzutauen, sollten Sie das Kühlgerät regelmäßig
abschalten und alle Lebensmittel herausnehmen und separat
hlen. Dies ist bei Kühlgeräten mit No-Frost-Technik völlig anders.
Trockene und kalte Luft wird gleichmäßig von mehreren Stellen
aus über ein Gebläse in den hlbereich geblasen. Die kalte Luft
wird dadurch gleichmäßig zwischen den Ablagen verteilt und hlt
Lebensmittel ebenso gleichmäßig, womit Feuchtigkeit und
Vereisen verhindert wird. Daher bietet Ihnen ein Kühlgerät mit No-
Frost-Technik neben seinem großen Fassungsvermögen und
eleganten Stil auch eine leichtere Nutzung.
Vor Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät anschließen, sollten Sie das Gerät nach
dem Transport 3 Stunden stehen lassen. Dies ist wichtig r
eine einwandfreie Funktion.
Nach der ersten Inbetriebnahme kann ein Geruch entstehen.
Sobald die Kühlung beginnt, verschwindet der Geruch.
Innenbeleuchtung
WARNHINWEIS!
Stromschlaggefahr.
Für die Leuchte(n) in diesem Gerät und die separat verkauften Ersatzlampen gilt:
Diese Lampen sind für die extremen Bedingungen in Haushaltsgeräten wie
Temperatur, Vibration, und Feuchtigkeit ausgelegt und signalisieren außerdem In-
formation über ihren Zustand an die Gerätesteuerung. Sie sind nicht für den Einsatz
in anderen Geräten vorgesehen und nicht als Raumbeleuchtung geeignet.