User manual
4
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und decken Sie die Flamme mit einer Abdeckung oder einer
Decke aus nicht brennbarem Material zu.
• Kinder dürfen nicht dieses Gerät verwenden. Halten Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern. Vergewissern Sie sich, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Kinder dürfen nicht mit den Plastiktüten der Verpackung spielen.
• Die Verwendung dieses Gerätes ist Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen, die keine Erfahrung im Umgang mit Elektrogeräten haben, nicht erlaubt, es sei denn,
sie werden von Erwachsenen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, angewiesen und beaufsichtigt.
• Vermeiden Sie während des Betriebs den Kontakt mit den sich bewegenden Geräteteilen. Während des Betriebs
müssen Hände, Haare, Kleidungsstücke und Küchenbesteck/-geräte von den in Bewegung stehenden Teilen fern
gehalten werden, um Schäden an Personen und/oder am Gerät zu verhindern.
• Die Messer des Anschlusses für den Mixer nicht berühren, da sie sehr scharf sind: Schneidgefahr! Beim Ausbau,
dem Einsetzen und der Reinigung müssen sie mit Vorsicht gehandhabt werden. Verwenden Sie einen Spatel zum
Entfernen der Lebensmittel.
• Nicht zum Verrühren von heißem Öl oder Fett verwenden.
• Vorsicht walten lassen, wenn heiße Flüssigkeiten auf den Mixer gegossen werden, da sie durch unvorhergesehenes
Verdampfen aus dem Gerät herausspritzen können.
• Beim Verrühren von Flüssigkeiten, insbesondere von heißen Flüssigkeiten, den Behälter immer vom hohen Rand aus
verwenden, um Austritte, Spritzer und Verbrennungen zu vermeiden.
• Zum Vermeiden von Spritzern den Mixstab immer in die Zutaten tauchen, bevor dieser eingeschaltet wird.
• Bei Nichtbenutzung den Stabmixer niemals in einem heißen und auf eingeschaltetem Herd stehenden Topf lassen.
• Den Stabmixer oder Zerkleinerer nicht zum Zerkleinern von Kerngehäusen, Knochen oder anderen harten Speisen
verwenden, da diese die Messer beschädigen können.
• Vermeiden, dass die Flüssigkeiten die Verbindungsstelle des Mixstabs überschreiten.
• Den Stabmixer nicht in Kombination mit Teilen oder Zubehör von anderen Herstellern verwenden.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Herstellers. Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller
empfohlen wurden, besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
• Vermeiden, dass die Flüssigkeiten auf das Motorgehäuse oder auf das Kabel des Stabmixers spritzen oder diese
benässen. Im Falle eines Kontaktes mit den Flüssigkeiten muss der Stabmixer unverzüglich vom Stromnetz getrennt
und sorgfältig abgetrocknet werden: Stromschlaggefahr!
• Den Stabmixer vor der Reinigung auskühlen lassen.
HAFTUNG DES HERSTELLERS
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf die folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
• die zweckwidrige Verwendung des Gerätes.
• die Missachtung der Informationen in der Bedienungsanleitung.
• unbefugte Änderungen auch nur einzelner Gerätekomponenten.
• die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
• die Missachtung der Sicherheitshinweise.
ENTSORGUNG
Dieses Gerät muss getrennt von anderen Abfällen entsorgt werden (Richtlinie 2012/19/EU). Dieses Gerät enthält
gemäß der gültigen europäischen Richtlinien keine nennenswerte Menge an gesundheits- und umweltschädlichen
Stoffen.
Die Verpackung unserer Produkte ist aus recyclingfähigem und umweltfreundlichem Material gefertigt.
Geben Sie die Verpackungsmaterialien bei geeigneten Sammelstellen ab.