IT CAPPA EN COOKER HOOD FR HOTTE DE CUISINE DE DUNSTABZUGSHAUBE NL AFZUIGKAP ES CAMPANA PT EXAUSTOR HOBD682D1 - HOBD682R1
IT EN FR DE NL ES PT LIBRETTO DI USO...............................................................................................................3 USER MANUAL...................................................................................................................25 MANUEL D’UTILISATION...................................................................................................47 GEBRAUCHSANLEITUNG.............................................................................................
DE ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Bedienungsanleitung gilt für verschiedene Modelle des Geräts. Auf diese Weise ist es möglich, dass einige der beschriebenen Merkmale und Funktionen an Ihrem spezifischen Modell nicht verfügbar sind. X Lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät benutzen. X Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. X Benutzen Sie das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Gerät nur gemäß der bestimmungsgemäßen Verwendung. Symbol Bedeutung Warnzeichen.
anderen elektronischen Implantaten sollten mit ihrem behandelnden Arzt oder dem Implantat-Hersteller klären, ob diese Geräte ausreichend gegen Störungen abgeschirmt sind. Die Kabelanschlüsse sind von einem qualifizierten Elektriker zu verlegen. Bevor Sie mit dem elektrischen Anschluss fortfahren, lesen Sie bitte das Kapitel Elektrischer Anschluss.
dann darf der Unterdruck im Raum 0,04 mbar nicht überschreiten, um zu verhindern, dass durch das Kochgerät Dämpfe in den Raum zurückgesogen werden. Die Luft darf nicht in ein Abgasrohr geführt werden, das für die Ableitung von Dämpfen von Gas- oder Kraftstoffbrennern verwendet wird. Ist das Netzkabel beschädigt, darf es nur vom Hersteller oder einem Servicemitarbeiter ausgetauscht werden. Schließen Sie den Stecker an eine Buchse an einem gut zugänglichen Ort an, die den aktuellen Vorschriften entspricht.
werden, wenn sie vorher in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. WARNUNG: Das Gerät und seine erreichbaren Teile werden während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie die Heizelemente nicht. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich dem Gerät nur unter Aufsicht nähern. Z Reinigen und/oder ersetzen Sie Filter nach der angegebenen Zeitdauer (Brandgefahr). Siehe Absatz Pflege und Reinigung.
Z Z Z Z WARNUNG: Feuergefahr: Lagern Sie nichts auf der Kochoberfläche. Stellen Sie sicher, dass das Gerät so installiert ist, dass es vom Stromnetz getrennt werden kann, mit einem Kontaktöffnungsabstand (3 mm), der eine vollständige Abschaltung bei Überspannungen der Kategorie III gewährleistet. Achten Sie darauf, dass das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne) ausgesetzt ist. Stellen Sie sicher, dass die Belüftung des Gerätes den Anweisungen des Herstellers entspricht.
Z des Einbaugeräts angegeben (150 mm für die Seitenwand, 40 mm für die Rückwand und 500 mm für etwaige Hängeschränke darüber eingehalten wird). Um zu vermeiden, dass Flüssigkeiten zwischen den Rand des Kochfelds und die Arbeitsplatte laufen, bringen Sie vor dem Einbau die mitgelieferte Klebedichtung um den gesamten äußeren Rand des Kochfelds an. Richtige Verwendung Z Der Dunstabzug wurde ausschließlich für den Einsatz in Haushalten zur Beseitigung von Küchengerüchen konzipiert.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die Kabelanschlüsse müssen von einem qualifizierten Elektriker verlegt werden. Z Dieses Gerät verfügt über einen Anschluss vom Typ „Y“ und benötigt ein Netzkabel mindestens vom Typ H05VVV-F. Ein-, zweiund dreiphasiger Anschluss: Mindestquerschnitt der Leiter: 2,5 mm². Außendurchmesser des Netzkabels: min. 7 mm - max. 15 mm. Z Die Anschlussklemmen werden sichtbar, wenn der Deckel des Anschlusskastens entfernt wird.
ÜBERBLICK HOBD682D1 - HOBD682R1 – 4-Zonen-Kochfeld mit integrierter Abzugshaube 1 1 2 1 1 2 1 Kochzone 2 Bedienfeld Tasten und Anzeigeelemente 1 4 5 2 3 10 6 7 8 9 1 Bedienelemente für die Kochfelder 2 EIN-/AUS-Schalten des Kochfelds/ Dunstabzugs 3 Bedienelement für den Absaugventilator 4 EIN-/AUS-Schalten des Kochfelds/ Dunstabzugs 5 Timer aktivieren 6 Timer-Anzeige 7 Timer erhöhen / verringern 8 Stop&Go / Erinnerung 9 Automatikmodus 10 Aktivkohle-(Geruchs-)Filter 11 Benachrichtigung Fettfilter
Anzeigeelemente und Tasten für EIN / AUS des Kochfeldes EIN-/AUS-Schalten des Kochfelds/Dunstabzugs – Drücken Sie auf EIN. Zum AUS-Schalten erneut drücken. Beim Einschalten des Kochfelds/Abzugs befindet sich die Haube standardmäßig im Automatikmodus und die LED schaltet sich ein. – Um den Automatikmodus zu deaktivieren und den Dunstabzugslüfter manuell zu steuern, berühren (drücken) Sie die Auswahlleiste. Die LED schaltet sich aus. Timer aktivieren – Die Taste drücken und 5 Sekunden lang gedrückt halten.
Anzeigeelemente und Tasten für Dunstabzugshaube Auswahl des Dunstlüfters Dunstabzugs-Drehzahl steigern/senken (Leistung) Aktivierung/Deaktivierung der Automatikfunktion (die Automatikfunktion ist standardmäßig aktiv). Wird der Auswahlbalken der Dunstabzugshaube berührt (gedrückt), deaktiviert sich der Automatikbetrieb und der Dunstabzug arbeitet im Handbetrieb. Um den Automatikmodus wieder zu aktivieren, die Taste drücken. Die LED schaltet sich ein, um anzuzeigen, dass die Haube in diesem Modus läuft.
Anzeigeelemente und Tasten für Kochfeldsteuerungen EIN-/AUS-Schalten des Kochfelds/Dunstabzugs Drücken Sie auf EIN. Zum AUS-Schalten erneut drücken. Um den unabhängigen Timer einzustellen, die Kochplatte wählen. Der Countdown kann für jede Kochplatte eingestellt werden (auch simultan). Nach Ablauf der eingestellten Zeit werden die Kochplatten automatisch abgeschaltet. Dies wird durch ein akustisches Signal angezeigt.
Kochplatten-Positionsanzeige Die Kochplatten können gekoppelt werden und so eine Kochplattengruppe mit derselben Leistungsstufe bilden. Hauptkochplatten vorn und Nebenkochplatten hinten. Zum Aktivieren der Gruppierungsfunktion: Gleichzeitig die 2 Balken berühren und das Symbol leuchtet auf. Mit der Auswahlleiste der Hauptkochplatte kann die Leistungsstufe gewählt werden.
Kochgeschirr verwendet, blinkt in der Anzeige neben der Bedienskala das Symbol . Wenn innerhalb von 10 Sekunden (Dauer der Topferkennung) kein Kochgeschirr auf die Kochzone gestellt wird: – Schaltet sich die Kochzone nach 10 Sekunden automatisch aus – Wird in der Anzeige jeder Kochzone angezeigt Kochgeschirr X Um herauszufinden, ob ein Topf geeignet ist, halten Sie einen Magneten an den Boden: Wenn er angezogen wird, eignet sich der Topf zum Kochen auf dem Induktionsherd.
Empfehlung zum Energiesparen X Der Durchmesser des Topfbodens muss dem Durchmesser der Kochzone entsprechen. ENERGY SAVING ENERGY SAVING ENERGY SAVING Prüfen Sie beim Kauf eines Topfes, ob sich der angegebene Durchmesser auf den Boden oder den oberen Rand des Topfes bezieht, da der obere Rand meist etwas größer ist als der Boden.
Normale Betriebsgeräusche des Kochfelds Die Induktionstechnik beruht auf der Erzeugung elektromagnetischer Felder. Diese können Hitze direkt am Boden des Kochgeschirrs erzeugen. Abhängig von der Herstellung verursacht das Kochgeschirr möglicherweise verschiedene Geräusche oder Vibrationen. Diese Geräusche werden wie folgt beschrieben: Leises Summen (wie bei einem Stromwandler) Dieses Geräusch entsteht beim Kochen auf hoher Heizstufe.
BEDIENUNG Gerät einschalten X Halten Sie die Taste für eine Sekunde gedrückt, um das Gerät einzuschalten. „0“ blinkt in allen Anzeigen für die Leistungsstufen. Wenn keine weiteren Eingaben erfolgen, schaltet sich das Gerät aus Sicherheitsgründen nach 10 Sekunden ab. Kochzone wählen X Drücken Sie die „0“ neben der Bedienskala (Slider) der Kochzone und wischen Sie darauf entlang, um die Leistungsstufe einzustellen.
Temperaturstufe Temp.- Garmethode Verwendung stufe für Schmelzen Butter, Schokolade oder Honig bei ca. 42 °C schmelzen Warmhalten Soßen, Speisen servierfertig warm halten bei ca. 74 °C Schongaren Fertig zubereitete Speisen warm halten bei ca. 92°C Kochzone ausschalten X Berühren Sie die „0“ auf der Bedienskala. Wenn keine weitere Eingabe erfolgt und die anderen Kochzonen ausgeschaltet sind, schaltet sich das Gerät nach 10 Sekunden ab.
X X X X X Drücken Sie „0“ neben der Bedienskala der Kochzone, die Sie auswählen möchten. Drücken Sie die Taste einmal. Um die Einstellung für „Schmelzen“ (Auftauen) auszuwählen, drücken Sie die Taste erneut. erscheint. Um die Einstellung für „Warmhalten“ auszuwählen, drücken Sie die Taste erneut. erscheint. Um die Einstellung für „Schongaren“ auszuwählen, drücken Sie die Taste erneut. erscheint. PowerPlus-Funktion Alle Kochzonen verfügen über einen PowerPlus-Booster.
Kindersicherung 9 Gerät eingeschaltet X Tippen Sie gleichzeitig einige Sekunden auf und , bis ein akustisches Signal ertönt. Die Anzeige ist gesperrt. Wenn sich die Anzeige in diesem Status ausschaltet, ist die Sicherung immer noch aktiv, wenn Sie das Kochfeld wieder einschalten. X Um die Kindersicherung zu deaktivieren, drücken Sie gleichzeitig einige Sekunden auf und .
REINIGUNG/INSTANDHALTUNG Der Aktivkohle-Geruchsfilter kann regeneriert werden. Befolgen Sie die Anweisungen im Kit sowohl für die Regenerationsmethode als auch für die Austauschintervalle. Fettfilter Z: Die Filter sind alle zwei Betriebsmonate oder, bei besonders intensivem Einsatz, häufiger zu reinigen. Sie können in einem Geschirrspüler gewaschen werden. Reinigen Sie Topfträger nicht im Geschirrspüler.
STÖRUNGSBEHEBUNG Fehlercodes Fehlercode Beschreibung Mögliche Fehlerursache Behebung ER03 und Dauer-ton Durchgängige Sensoraktivierung; TC schaltet sich nach 10 s ab Wasser oder Kochgeschirr auf dem Glas über den Touch Control-Sensoren Steuerungsoberfläche reinigen, Gegenstände von den Sensoren entfernen ER 20 Fehler im Flash-Speicher – TC-Fehler TC defekt TC auswechseln ER 22 Tocuh Control defekt, Bedienoberfläche schaltet sich nach 3,5–7,5 s aus.
WARTUNG UND REPARATUR Lassen Sie Wartungsarbeiten an elektrischen Teilen nur vom Hersteller oder vom Kundendienst durchführen. Z Lassen Sie schadhafte Kabel nur vom Hersteller oder vom Kundendienst austauschen. Z Wenn Sie den Kundendienst benachrichtigen, halten Sie bitte folgende Informationen bereit: – Art der Störung – Gerätemodell (Art./Cod.) – Seriennummer (S.N.) Diese Angaben können Sie dem Typenschild entnehmen. Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite.
TECHNISCHE DATEN Produktkennzeichnung Typ: 4300 Modell: HOBD682D1 - HOBD682R1 Die technischen Daten finden Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite Ihres Produkts. X Der Hersteller bietet laufend Produktverbesserungen. Daher bleiben Änderungen an den Texten und Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung vorbehalten.
159
991.0631.