User manual

Hinweise
54
Für dieses Gerät
Der Wasserkocher kann während seines
Betriebs hohe Temperaturen erreichen. Die
heißen Oberflächen nicht berühren. Den
Griff verwenden.
• Die Oberfläche des Heizwiderstands weist
nach der Verwendung eine Restwärme auf.
Vorsicht ist geboten.
• Bei lockerem Griff den Wasserkocher nicht
verwenden.
• Den Wasserkocher nicht auf einer
geneigten Fläche in Betrieb nehmen.
• Den Wasserkocher nicht in Betrieb setzen,
solange der Heizwiderstand nicht
vollständig vom Wasser bedeckt ist.
• Sich bei in Betrieb stehendem
Wasserkocher nicht entfernen.
• Bei nicht in Betrieb stehendem
Wasserkocher, muss vor seiner Reinigung
oder bei einem Schaden der Stecker aus
der Steckdose gezogen werden. Das
Gerät vor der Reinigung auskühlen lassen.
• Den Wasserkocher immer mit dem
angebrachten Kalkfilter verwenden.
• Den Wasserkocher nicht übermäßig füllen
(max. 1,7 Liter), um heiße Wasserspritzer
zu vermeiden.
• Den Wasserkocher ausschließlich zum
Kochen von Wasser verwenden. Keine
anderen Flüssigkeiten verwenden.
• Bei in Betrieb stehendem Wasserkocher
den Deckel niemals öffnen.
• Vor dem Einschalten des Wasserkochers
muss sichergestellt werden, dass der
Deckel fest geschlossen ist.
• Den Wasserkocher nur mit der
mitgelieferten Basisstation verwenden.
• Den Wasserkocher niemals mit
Basisstationen anderer Hersteller
verwenden.
• Ausschließlich die vom Hersteller
angebotenen Originalersatzteile
verwenden. Bei Verwendung von
Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller
empfohlen werden, besteht Brand-,
Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
Die Basisstation nicht auf geneigte
Oberflächen stellen.
Bei der Reinigung der Innenflächen des
Wasserkochers keine Metallgegenstände
oder Scheuerschwämme verwenden.
Ausschließlich Spezialprodukte verwenden.
Bei der Reinigung keine alkalihaltigen
Reinigungsmittel verwenden, um
Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
Nur ein weiches Tuch und ein leichtes
Reinigungsmittel verwenden.
Den Wasserkocher immer vollkommen
leeren, um keine Rückstände im Innern zu
lassen, die eine Kalkbildung verursachen
können.
Der Gebrauch dieses Gerätes ist Kindern
über 8 Jahren nur erlaubt, wenn sie unter
Aufsicht stehen oder mit den
Sicherheitsvorschriften und den damit
verbundenen Risiken vertraut sind.
Die Reinigung und die Wartung darf von
Kindern über 8 Jahren nur durchgeführt
werden, wenn sie unter Aufsicht stehen.
Den Wasserkocher und das Netzkabel
außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren
aufbewahren.
Kindern das Spielen mit dem Gerät
untersagen.
Das Gerät ist zur Verwendung in
Privathaushalten bestimmt. Jeder andere
Gebrauch wird als zweckwidrig
angesehen. Es darf verwendet werden:
im Küchenbereich für die
Geschäftsangestellten, in Büros und in
anderen Arbeitsbereichen.
in Bauernhöfen/Agrotourismen.
von Hotel- und Motelgästen und in
Wohnungsanlagen.
in Bed and Breakfast.