User manual

Vor irgendwelchen Wartungs- und/oder Reinigungsarbeiten die
Abzugshaube immer von der Stromversorgung abtrennen.
Eine konstante Reinigung garantiert einen guten Betrieb und eine lange
Lebensdauer der Abzugshaube. Ein besonderes Augenmerk gilt den
Fett- und Aktivkohlefiltern.
ANMERKUNG: Die Ansammlung von Fett im Innern der Fettfilter
beeinträchtigt nicht nur die Leistung der Abzugshaube, sondern kann
auch eine Brandgefahr darstellen.
AUSSENREINIGUNG
Die Außen- und Innenseite der Abzugshaube muss mit einem feuchten
Tuch und einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt werden. Lösungs-
und Scheuermittel sind absolut zu vermeiden. Es wird die Anwendung
von Spezialprodukten gemäß den Anweisungen auf dem Produkt
empfohlen. Bei der Reinigung der Abzugshaube sollten die Stahlteile
immer in Richtung des Oberflächenschliffs abgerieben werden.
REINIGUNG DER METALLFILTER
Besondere Sorgfalt muss bei der
Reinigung der Metallfettfilter
angewandt werden. Die Ansammlung
von Fett im Innern der Fettfilter
beeinträchtigt nicht nur die Leistung
der Abzugshaube, sondern kann auch
eine Brandgefahr darstellen. Um
Bränden vorzubeugen, müssen die
Filter regelmäßig, mindestens einmal
im Monat oder, bei einer besonders
intensiven Verwendung der
Abzugshaube, in kürzeren Abständen
gereinigt werden.
Einen Filter nach dem anderen entfernen, wie in den nachfolgenden
Abbildungen dargestellt: Die Filter sorgfältig mit neutralem
Reinigungsmittel per Hand waschen oder im Geschirrspüler spülen. Die
trockenen Filter erneut einsetzen, wobei darauf zu achten ist, dass der
Griff zur Außenseite der Abzugshaube gerichtet ist.
Reinigung und Wartung
32
DE