Operation Manual

Anleitung für den Benutzer

PROGRAMMIERUNG
Bei diesem Geschirrspülermodell können alle Programmiervorgänge nur
bei geschlossener Gerätetür ausgeführt werden. Wenn die gerätetür
geöffnet ist, bleiben die Kontrollampen
PROGRAMME (6)
und
PHASEN/PROGRAMM (8)
ausgeschaltet.
PROGRAMMWAHL
Die Wahl der Programme ist durch
die entsprechenden Tasten
(2)
möglich.
Drückt man die taste für das gewünschte Programm, leuchtet die
zugehörige Kontrollampe zur Bestätigung auf.
PROGRAMMSTART
Zum Starten des Geschirrspülers muss man lediglich die Taste
START/PAUSE (
4
)
einige Sekunden gedrückt halten, bis die
Kontrolllampe der ersten Phase des gewählten Programms zu blinken
beginnt (Signalton zur Bestätigung).
Diese Zeit, die sich während des Zyklus verändert, ist
“richtungsweisend”, da sie durch die Waschbedingungen wie Menge und
Geschirrart, Eingangstemperatur des Wasser usw. Beeinflusst wird. Aus
diesem Grunde ist es normal, wenn man Veränderungen im Laufe eines
Programms (Erhöhung oder Reduzierung der Minuten) sieht, vor allem
bei den Übergängen von einer Phase zur anderen (z.B. von der Wäsche
zum Nachspülen).
Den Programmablauf kann man anhand der Kontrolllampen
PHASEN/PROGRAMM (
8)
überwachen, die den Zustand des
laufenden Zyklus anzeigen.
Die Kontrolllampe der laufenden Phase
blinkt und die Kontrolllampen der
vorherigen und anschließenden
Spülphasen leuchten ständig.
HINWEIS:
Während des Ablaufs von
Programmen, bei denen kein Vorspülgang
vorgesehen ist, bleibt die erste
Kontrolllampe
PHASEN/PROGRAMM
(8)
ausgeschaltet.
Vorspülen
Spülen
Klarspülen
Trocknen