Operation Manual
Anleitung für den Benutzer
SO KÖNNEN SIE ENERGIE SPAREN! … UND UMWELTBEWUSST
HANDELN
• Verwenden Sie nach Möglichkeit den Geschirrspüler erst, wenn er
voll beladen ist.
• Spülen Sie das Geschirr nicht unter fließendem Wasser.
• Verwenden Sie das für die jeweilige Beladung am besten geeignete
Spülprogramm.
• Keinen Vorspülgang durchführen.
• Falls vorhanden, sollte das Gerät an eine Warmwasseranlage bis zu
60°C angeschlossen werden.
• Wenn möglich,
auf die Trockenphase verzichten
. Wenn man am
Ende des Spülprogramms die Gerätetür angelehnt lässt, wird das
Geschirr durch die Luft und die Restwärme perfekt getrocknet.
SO KÖNNEN SIE REINIGUNGSMITTEL SPAREN! … UND
UMWELTBEWUSST HANDELN
Die Phosphate in Reinigungsmitteln für Geschirrspüler belasten die
Umwelt. Zur Vermeidung eines zu großen Reinigerverbrauchs - und
auch Stromverbrauchs - sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:
•
trennen Sie das empfindlichere Geschirr
von dem Geschirr, das
aggressiven Reinigern und hohen Temperaturen besser standhält;
• den Reiniger
nicht direkt auf das Geschirr geben
.
HERAUSNEHMEN DES GESCHIRRS
Am Ende des Programms muss man das Geschirr mindestens
20
Minuten
im Gerät lassen, damit es abkühlen kann. Es ist
ratsam
, zuerst
den Unterkorb zu entleeren, damit etwaige noch im Oberkorb
zurückgebliebene Wassertropfen nicht auf das Geschirr im Unterkorb
tropfen können.
TASTE OPTION "3/1"
Drückt man die Taste
(3)
, wird die Option "
3/1
" aktiviert; zur Bestätigung
leuchtet die zugehörige Kontrolllampe auf. Diese Option wurde für
Geschirrspülmittel (Pulver oder Tabs) entwickelt, in die Salz und Klarspüler
integriert sind und im Handel unter der Bezeichnung "Geschirrspülmittel
3-in-1" erhältlich sind. Der Geschirrspüler nutzt dann das Produkt optimal
und vermeidet den Verbrauch von Salz und Geschirrspüler, die
möglicherweise schon in den Geschirrspüler eingefüllt wurden.
Anmerkung:
Wenn die Taste "
3/1
" gedrückt wurde, ist es normal, dass
die Kontrolllampen Salz/Klarspüler eingeschaltet bleiben, wenn die
zugehörigen Behälter leer sind.