User manual

Gebrauchsanweisung
22
Warnung:
Während der Anfangsphase des Spülprogramms sind die Sprüharme
noch nicht zu hören, da sie sich erst rund fünf Minuten nach dem Start
zu drehen beginnen. Dies sieht der normale Programmablauf so vor.
PROGRAMMENDE
Am Ende des Programms leuchtet “Time to end” am DISPLAY auf.
Indem man eine der Programmtasten drückt, erlischt “Time to end und
der Geschirrspüler ist bereit, einen neuen Zyklus
durchzuführen.
UNTERBRECHUNG EINES PROGRAMMS
Zur Unterbrechung eines laufenden Programms muss:
die Taste START/PAUSE einige Sekunden lang gedrückt
werden, bis das Symbol START/PAUSE(D) ständig eingeschaltet
bleibt (Signalton zur Bestätigung); an diesem Punkt kann der Zyklus
erneut gestartet werden oder:
PROGRAMM WECHSELN
Um ein laufendes Programm zu unterbrechen, muss man:
Das laufende Programm unterbrechen (siehe UNTERBRECHUNG EINES
PROGRAMMS“);
Das neue Programm wählen;
Erneut die Taste START/PAUSE drücken, um das neue
Programm zu starten.
ANNULLIERUNG EINES PROGRAMMS
Zum Annullieren eines laufenden Programms verfahren Sie wie folgt:
Unterbrechen Sie das Programm (siehe UNTERBRECHUNG EINES
PROGRAMMS“);
Halten Sie die Taste START/PAUSE gedrückt; auf dem
Display erscheint dann die Anzeige P0und der Geschirrspüler
schaltet automatisch auf Programmende; das Wasser wird aus
dem Spülbehälter abgepumpt (während dieses Vorgangs blinkt
das Symbol START/PAUSE (D)). Nach dem Abpumpen wird das
Programmende auf dem Display mit der Anzeige End
signal
isiert.
Im Falle einer Öffnung der Gerätetür während des Betriebs ist es bei dem
anschließenden Schließen erforderlich, das Programm wie unter Punkt
PROGRAMM STARTEN beschrieben erneut zu starten. Das Programm geht
von dem Moment an weiter, wo es unterbrochen wurde.
Sollte die Temperatur im Spülbehälter die 50°C übersteigen, startet
das Programm 60 Sekunden nach dem Schließen der Gerätetür
wieder, um Überdruckerscheinungen im Behälter zu vermeiden.