Hinweise 1 2 Allgemeine Sicherheitshinweise ___________________________ 2 Installation __________________________________________ 13 Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geschirrspülers zu informieren. INSTALLATIONSANLEITUNG: sie richtet sich an den Fachtechniker, der die Installation, die Inbetriebnahme und die Abnahmeprüfung des Geräts durchführen muss.
Hinweise ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG 1 Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Handbuch ist wesentlicher Bestandteil des Geräts und muss stets in einem unversehrten Zustand beim Gerät aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch des Geräts sollten alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen aufmerksam gelesen werden.
Hinweise Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden, unter Beachtung der geltenden Richtlinien. Die Verpackungsabfälle nicht ohne Aufsicht in der Wohnung liegen lassen. Vermeiden Sie, dass Kinder mit dem Verpackungsmaterial in Berührung kommen. Die verschiedenen Abfallmaterialien der Verpackung trennen und zur nächsten Sammelstelle bringen.
Hinweise Falls das Gerät in einer Position ober unter anderen Utensilien (z. B. Gasbrenner, Backofen usw.) installiert wird, sorgfältig die Anleitung lesen, die vom Hersteller des Geräts geliefert wurde. Falls die Anleitungen des anderen Geräts keine entsprechenden Informationen enthalten, den Hersteller kontaktieren, um sicherzugehen, dass das Gerät darüber oder darunter installiert werden kann. Es ist absolut verboten, das Gerät unter einem Kochfeld einzubauen.
Hinweise notwendigen Stromstärke entsprechen. Verwenden sie keine Adapter oder andere Zwischenstücke, um eine Überhitzung und Verbrennungen zu vermeiden. Der Stecker des Geräts muss nach der Installation zugänglich sein. Den Stecker bei eingeschaltetem Gerät niemals direkt am Kabel herausziehen.
Hinweise von Personen, die keine Erfahrung in der fachgemäßen Verwendung haben, ist nur unter der Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person erlaubt. Kindern das Spielen mit dem Gerät verbieten. Kinder vom Geschirrspüler fernhalten, wenn dessen Tür geöffnet ist. Am Ende des Spülprogramms stets sicherstellen, dass das Spülmittelfach leer ist.
Hinweise Die Tür des Geschirrspülers nicht offen stehen lassen, um zu vermeiden, dass jemand darüber stolpert. Bei Aufstützen oder Setzen auf die geöffnete Tür kann der Geschirrspüler umkippen und infolgedessen Personenschäden verursachen. Nach jeder Verwendung den Geschirrspüler abschalten, um Stromverbrauch zu vermeiden.
Hinweise oder ein autorisiertes technisches Kundendienstzentrum ausgetauscht werden. Einige Bauteile stehen unter Strom, auch wenn der On/Off-Schalter in Off-Position ist. Bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden, den Stecker ziehen oder den Hauptschalter abschalten. Der Geschirrspüler darf nicht mit Wasserstrahl, einem Hochdruckreiniger oder einem Dampfreiniger gereinigt werden.
Hinweise 1.1 Konformitätserklärung Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen folgender europäischer Richtlinien: - 2009/125/EG - 2011/65/EU - 2014/35/EU - IEC/EN 62471, Risikogruppe 1, für die Modelle mit Innenbeleuchtung. - IEC/EN 61770 1.2 Entsorgung Informationen zur Entsorgung Ihre Pflichten als Endnutzer Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet.
Hinweise getrennt werden, die nicht vom Altgerät umschlossen sind. Das gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können. Der Endnutzer ist zudem selbst dafür verantwortlich, personenbezogene Daten auf dem Altgerät zu löschen. Hinweise zum Recycling Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
Hinweise Rücknahmepflichten der Vertreiber Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektround Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen.
Hinweise Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlagerund versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die unentgeltliche Abholung von Elektround Elektronikgeräten ist dann aber auf Wärmeüberträger (z. B.
Installieren 2 Installation 2.1 Technische Daten Wasserdruck Wassertemperatur Kapazität Schutzgrad gegen Feuchtigkeit Schutzgrad gegen Stromschlag Elektrische Daten min. 0,05 - max. 0,9 MPa (min. 0,5 max. 9 bar) max.
Installieren 2.2 Allgemeine Informationen Die Styroporteile zum Blockieren der Geschirrkörbe herausnehmen. Das Gerät am vorgesehenen Ort aufstellen. Der Geschirrspüler kann neben oder vor Möbeln oder Wänden aufgestellt werden. Wenn der Geschirrspüler neben einer Wärmequelle aufgestellt wird, muss eine Platte aus wärmedämmendem Material zwischen Geschirrspüler und Wärmequelle angeordnet werden, um eine Überhitzung und Betriebsstörungen zu verhindern.
Installieren öffnen und sicherstellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Der Geschirrspüler ist nicht für den dauerbetrieb ausgelegt, sondern für maximal 5 zyklen pro tag. Um den Geschirrspüler mit der Rückseite an der Wand zu installieren, müssen die Schläuche im unteren Bereich verlegt werden, wo der dafür vorgesehene Platz eingerichtet ist.
Installieren vollständige einhaltung der sicherheitsvorschriften gewährleisten. Die EPREL-Datenbank der EU liefert Informationen zu den Leistungen des Geschirrspülers. Die Datenbank ist dank des QR-Codes auf dem Energieetikett des Geschirrspülers oder auf https://eprel.ec.europa.eu. direkt konsultierbar. Im letzten Fall muss der Name des Modells, der auf dem Kenndatenschild an der Seite der Tür angeführt ist, eingegeben werden. Für detaillierte Informationen über das Energieetikett: www.theenergylabel.eu.
Installieren Es ist strengstens verboten, den Geschirrspüler unter einem Kochfeld einzubauen. Außerdem ist es nicht erlaubt, den Geschirrspüler in direktem Kontakt mit anderen als herkömmlichen Kücheneinbaugeräten einzubauen (wie z. B. Kamine, Heizöfen usw.). Bei Einbau des Geschirrspülers neben anderen Elektrohaushaltsgeräten müssen die Anweisungen (Mindestabstände, Einbauweise usw.) des Herstellers des Elektrohaushaltsgeräts genau beachtet werden.
Installieren Nur für freistehende Modelle: - Es ist strengstens verboten, ein Kochfeld über einem freistehenden Geschirrspüler zu montieren. - Wenn das Gerät von einer Seite zugänglich bleibt, muss der Bereich des Türscharniers aus Sicherheitsgründen abgedeckt werden (Verletzungsgefahr). Die Abdeckungen sind beim Technischen Kundendienst als Zubehör erhältlich. - Die Abdeckplatte des freistehenden Geschirrspülers kann abgenommen werden, um den Einbau unterhalb einer Arbeitsplatte zu ermöglichen.
Installieren 2.3 Anschluss ans Wassernetz Der Gefahr einer Verstopfung oder Beschädigung vorbeugen: wenn die Wasserleitung neu ist oder längere Zeit nicht verwendet wurde, zur Vermeidung von Schäden am Gerät vor dem Anschluss ans Wassernetz sicherstellen, dass das Wasser klar und frei von Verunreinigungen ist. Um den Geschirrspüler an das Wassernetz anzuschließen, müssen ausschließlich neue Schläuche verwendet werden; alte oder gebrauchte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden.
Installieren Bei den Modellen mit AQUASTOP befindet sich das Filtersieb schon im Gewindering. Der Geschirrspüler kann mit Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 60 C gespeist werden. Speist man das Gerät mit warmen Wasser, verkürzt sich die Spülzeit um rund 20 Minuten, doch wird die Reinigungswirkung geringfügig reduziert. Der Anschluss erfolgt an das Warmwasserventil in der gleichen Weise, wie es für den Kaltwasseranschluss beschrieben wurde.
Installieren ANSCHLUSS DES ABLAUFSCHLAUCHS Den Ablaufschlauch an ein Ablaufrohr mit einem Mindestdurchmesser von 4 cm anschließen; alternativ kann der Ablaufschlauch mit dem mitgelieferten Schlauchkrümmer an einem Spülbecken befestigt werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass er nicht gequetscht oder zu stark gekrümmt wird. Man muss unbedingt darauf achten, dass sich der Schlauch nicht lösen und herabfallen kann.
Installieren 2.4 Elektrischer Anschluss Sicherheitshinweise und Der Stromanschluss der Spülmaschine und eventueller Zusatzgeräte muss von autorisiertem Fachpersonal in Einklang mit den geltenden Bestimmungen ausgeführt werden. Außerdem die technischen Anschlussvorschriften beachten. Die installierte Gesamtleistung ist auf dem Leistungsschild des Geräts angegeben. Es dürfen keine anderen Geräte zusammen mit der Spülmaschine geschützt werden.
Installieren Vergewissern sie sich, dass Netzspannung und -frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts, das auf dem Innenrand der Tür angebracht ist, übereinstimmen. Der Austausch des Netzkabels muss vom Hersteller oder einem autorisierten Kundendienstzentrum ausgeführt werden, um Gefahren jeder Art auszuschließen. Einige Bauteile stehen unter Strom, auch wenn der On/Off-Schalter in Off-Position ist.
Installieren Der Geschirrspüler entspricht allen von den geltenden sicherheitsvorschriften vorgegebenen und elektrische geräte betreffenden anforderungen. Technische kontrollen dürfen ggf. Nur von autorisiertem fachpersonal vorgenommen werden: reparaturen, die von unbefugten personen ausgeführt werden, führen nicht nur zum erlöschen der garantie, sondern stellen auch eine potentielle gefahr-für den benutzer dar.
Installieren EINSTELLUNG DER LEISTUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Der Geschirrspüler verfügt werkseitig über einen einphasigen Anschluss. Die Leistung kann auf drei verschiedene Stufen eingestellt werden, wie in der Tabelle angegeben ist. Leistung kW P3-Max. P2-Mittel P1-Min.
Installieren ANSCHLUSSPLAN 400-415V/50Hz/3/N/PE COLORE DEI FILI COLEUR DE FIL WIRE COLOR ADERNFABER GRIGIO LU MARRON NERO G/V GIALLO/VERDE GRIS BLEU MARRON NOIR JEUNE/VERT GREY BLUE BROWN BLACK YELLOW/GREEN GRAU BLAU BRAUN SCHWARZ GELB/GRUN 26