User manual
43 / DE
Gebrauch
3.4. Erster Gebrauch
1. Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des Gerätes
einschließlich des Zubehörs entfernen.
2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schildes mit den technischen Daten) von
3. den Zubehörteilen oder im Ofen selbst
entfernen.
4. Alle Zubehörteile des Gerätes entfernen
und waschen (siehe 4 Reinigung und
Wartung).
5. Den noch leeren Ofen auf die höchste
Temperatur aufheizen (mit traditioneller
Funktion), um eventuelle Rückstände des
Herstellungsprozesses zu beseitigen.
Beim ersten Aufheizen sollte ein
traditionelles Programm und nicht das
Mikrowellenprogramm gewählt werden.
3.5. Gebrauch des Ofens
Tür öffnen
Um die Tür zu öffnen drücken Sie kurz PT1.
Betriebszustände
Die Mikrowelle ist so programmiert, dass 3
Betriebseinstellungen zur Verfügung stehen,
welche durch Betätigung von PT2 modifiziert
werden können.
Stand-by: wird aktiviert, sobald die aktuelle Zeit
bestätigt wurde; DSP1 zeigt die aktuelle Zeit an.
EIN (ON): aus der Einstellung Standby PT2 einmal
drücken. Alle Anzeigen und Drehknöpfe leuchten
auf.
AUS (OFF): aus der Einstellung EIN PT2 einmal
drücken
Lediglich das Symbol in DSP1 leuchtet weiter.
Zur Verbesserung der Bedienersicherheit wird
das Heizsystem bei keiner dieser Funktionen
sofort aktiviert.
Einstellung der Uhrzeit
Beim ersten Gebrauch oder nach einem
Stromausfall erscheinen auf dem Display die
blinkenden Zeichen Um einen beliebigen
Garvorgang starten zu können, muss zunächst die
Uhrzeit eingestellt werden.
1. Zum Einstellen der aktuellen Zeit drücken Sie
PT1 circa 3 Sekunden lang.
2. Dann PT1 nach rechts bzw. links drehen, um
die Stundenanzeige zu erhöhen oder zu
verringern.
3. Einmal drücken, um zur Einstellung der
Minutenanzeige zu wechseln.
4. Den Knopf nach rechts bzw. links drehen, um
die Minutenanzeige zu erhöhen oder zu
verringern, und dann drücken, um die aktuelle
Zeit zu übernehmen.
5. Das Symbol erscheint in der Anzeige,
welche nun nicht mehr blinkt.
Ändern der aktuellen Zeit
Es kann möglicherweise erforderlich sein, die
aktuelle Zeit zu ändern, zum Beispiel bei der
Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. Dazu
wird ausgehend von der Standby-Einstellung
(siehe „ Betriebszustände “) PT1 für einige
Sekunden gedrückt gehalten, bis die Zahlen in
DSP1 blinken. Nun die unter „ Einstellung der
Uhrzeit “ beschriebene Vorgehensweise
wiederholen.
Die Uhrzeit kann nicht abgeändert
werden, wenn der Ofen auf ON steht.
Auswählen der Funktion
1. Nur im EIN-Modus kann eine Garfunktion
ausgewählt werden, indem PT2 einfach nach
rechts oder links gedreht wird.
2. Die Farbe der ausgewählten Funktion wechselt
in DSP3 zu orange.
3. Die voreingestellte Garzeit erscheint in DSP1
und die voreingestellten Parameter
(Temperatur, Mikrowellenleistung, Gewicht)
werden abwechselnd in DSP2 angezeigt.
02:30
02:30