Instructions for Use Microwave Bedienungsanweisung Mikrowelle Рекомендации по эксплуатации микроволновой печи
DE Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 VORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................................... 32 ENTSORGUNGSANWEISUNGEN - UNSERE UMWELTPOLITIK ................. 33 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN .................................................................. 34 BESTANDTEILE DES MIKROWELLENHERDES ........................................... 38 VOR DER INSTALLATION ..............................................................................
1 DE Vorsichtsmaßnahmen VORSICHTSMASSNAHMEN DIESES HANDBUCH IST EIN FESTER BESTANDTEIL DES GERÄTES. ES IST WÄHREND DER GESAMTEN LEBENSDAUER DES MIKROWELLENHERDES FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN IN REICHWEITE DES GERÄTES AUFZUBEWAHREN. ES WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN AUFMERKSAM ZU LESEN, BEVOR DAS GERÄT IN BETRIEB GENOMMEN WIRD. DIE INSTALLATION DARF NUR DURCH EINEN ELEKTROFACHMANN UND GEMÄß DER RELEVANTEN BESTIMMUNGEN ERFOLGEN.
DE Entsorgungsanweisungen 2 ENTSORGUNGSANWEISUNGEN UNSERE UMWELTPOLITIK Die Verpackungen unserer Produkte bestehen ausschließlich aus schadstofffreien, umweltverträglichen, wiederverwertbaren Materialien. Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe, indem Sie die Verpackung ordnungsgemäß entsorgen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder die zuständigen örtlichen Behörden für die Adressen von Sammel-, Wiederverwertungs- und Entsorgungsstellen.
3 DE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN SICHERHEITSVORKEHRUNGEN DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR ELEKTRO- ODER GASGERÄTE UND BELÜFTUNGSFUNKTIONEN SIND DEN INSTALLATIONSANWEISUNGEN ZU ENTNEHMEN. IN IHREM EIGENEN INTERESSE UND ZUR GEWÄHRLEISTUNG DER SICHERHEIT, DÜRFEN NACH DEM GESETZ SÄMTLICHE ELEKTROGERÄTE NUR VON FACHPERSONAL INSTALLIERT UND GEWARTET WERDEN, UND ZWAR IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN RELEVANTEN BESTIMMUNGEN. UNSERE AUTORISIERTEN INSTALLATIONSTECHNIKER GARANTIEREN DIE ORDNUNGSGEMÄßE AUSFÜHRUNG.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN DE WARNUNG! SOLLTE DER MIKROWELLENHERD EINEN KOMBINIERTEN FUNKTIONSMODUS AUFWEISEN (MIKROWELLE MIT ZUSÄTZLICHEN ERHITZUNGSMITTELN), SOLLTE ES KINDERN AUFGRUND DER HÖHEREN ERZEUGTEN TEMPERATUREN GRUNDSÄTZLICH NICHT GESTATTET WERDEN, DAS GERÄT OHNE DIE BEAUFSICHTIGUNG EINES ERWACHSENEN ZU BEDIENEN. WARNUNG: ZUGÄNGLICHE GERÄTETEILE KÖNNEN WÄHREND DER VERWENDUNG HEIß WERDEN. KLEINE KINDER UNBEDINGT VOM GERÄT FERNHALTEN. WARNUNG: DAS GERÄT ERHITZT SICH WÄHREND DER VERWENDUNG.
Die Mikrowelle niemals leer einschalten. Befinden sich keine Nahrungsmittel im Inneren, kann es zu einer elektrischen Überladung kommen und das Gerät beschädigt werden. BESCHÄDIGUNGSRISIKO! Die Lüftungsöffnungen niemals bedecken oder blockieren. Nur für die Mikrowelle geeignete Behältnisse verwenden. Vor der Verwendung von Schalen und Behältern in der Mikrowelle ist unbedingt zu überprüfen, ob diese dafür geeignet sind (siehe Abschnitt zu Geschirrarten).
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN DE REPARATUREN: Achtung – Mikrowellen! Die äußere Schutzhülle des Mikrowellenherdes darf nicht entfernt werden. Es besteht Gefahr für jede nicht vom Hersteller autorisierte Person bei der Ausführung jeglicher Reparatur- oder Wartungsarbeiten. Liegt eine Beschädigung des Stromkabels vor, so ist es zur Vermeidung von Gefahrensituationen durch den Hersteller, autorisierte Vertreter oder für diese Aufgabe qualifizierte Techniker auszutauschen.
4 BESTANDTEILE DES MIKROWELLENHERDES 1. 2. 3. 5 DE Anweisungen für den Benutzer Sicherheitsverriegelungen Türglass Grill 4. 5. 6. Keramikbodenplatte Bedienfeld Rost VOR DER INSTALLATION Verpackungen niemals unbeaufsichtigt herumliegen lassen. Das Verpackungsmaterial nach Wertstoffen trennen und dem nächstgelegenen Entsorgungszentrum zuführen. Das Innere des Gerätes reinigen, um sämtliche Herstellungsreste zu entfernen. Für weitere Informationen zur Reinigung, siehe Punkt „10.
DE Anweisungen für den Benutzer 6 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Sämtliche Bedien- und Überwachungselemente des Gerätes befinden sich an der Vorderseite. In der folgenden Tabelle werden die verwendeten Symbole erläutert. DREHWÄHLER FÜR FUNKTIONSPARAMETER Mit diesem Drehknopf können Sie Tür öffnen wie auch die Zeit, die Auswahl der Gartemperatur, der Dauer und des Programms Einstellen sowie der Start- und Endzeit des Garvorgangs. Im Folgenden wird er der Einfachheit halber als PT1 bezeichnet.
DE Anweisungen für den Benutzer FUNKTIONSSCHALTER AUF DEM DREHWÄHLER Mit diesem Drehknopf können Sie das gerät Ein und Aus schalten, er dient außerdem der Auswahl einer Garfunktion (siehe Punkt „7.2 Betriebseinstellungen“). Im Folgenden wird er der Einfachheit halber als PT2 bezeichnet. Die folgende Tabelle beinhaltet eine kurze Beschreibung der zur Verfügung stehenden Funktionen.
DE Anweisungen für den Benutzer 7 7.1 BENUTZUNG DES MIKROWELLENHERDES Vorsichtsmaßnahmen und allgemeine Hinweise Bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Mikrowellenherdes und des Grills sollte ausreichend lang auf die Maximaltemperatur erhitzt werden, um sämtliche möglicherweise nach der Herstellung zurückgebliebenen Ölreste abzubrennen, welche dazu führen könnten, dass Nahrungsmitteln ein unangenehmer Geruch anhaftet.
7.3 Die erste Verwendung Bei der ersten Verwendung, oder nach einem Stromausfall, erscheint in der linken Anzeige der Mikrowelle, DSP1, ein blinkendes Symbol. Zum Starten eines der Garvorgänge muss die aktuelle Zeit eingestellt sein. 7.3.1 Einstellen der aktuellen Zeit Zum Einstellen der aktuellen Zeit drücken Sie PT1 circa 3 Sekunden lang, dann PT1 nach rechts bzw. links drehen, um die Stundenanzeige zu erhöhen oder zu verringern. Einmal drücken, um zur Einstellung der Minutenanzeige zu wechseln.
Anweisungen für den Benutzer DE 7.4 Tür öffnen Um die Tür zu öffnen drücken Sie kurz PT1. 7.5 Auswählen der Funktion Nur im EIN-Modus kann eine Garfunktion ausgewählt werden, indem PT2 einfach nach rechts oder links gedreht wird. Die Farbe der ausgewählten Funktion wechselt in DSP3 zu orange. Die voreingestellte Garzeit erscheint in DSP1 und die voreingestellten Parameter (Temperatur, Mikrowellenleistung, Gewicht) werden abwechselnd in DSP2 angezeigt. 7.5.
7.5.5 Auftauen nach dem Gewicht Nach Auswahl dieser Funktion PT1 nach rechts bzw. links drehen, um die in DSP1 angezeigte voreingestellte Nahrungsmittelart zu ändern. Zum Bestätigen PT1 3 Sekunden lang drücken, und die Gewichtslampe beginnt zu blinken. PT1 nach rechts bzw. links drehen, um das voreingestellte Nahrungsmittelgewicht zu ändern. PT2 drücken, um den Auftauvorgang zu starten.
Anweisungen für den Benutzer DE stoppt der Timer und die Anzeige zeigt die verbleibende Betriebszeit. Nun kann/können, falls gewünscht: das Nahrungsmittel gedreht oder umgerührt werden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. die Vorgangsparameter modifiziert werden. der Vorgang abgebrochen werden, indem PT2 3 Sekunden lang gedrückt gehalten wird. Zum Wiederaufnehmen des Vorgangs die Tür schließen und PT2 drücken. 7.6.
Anweisungen für den Benutzer Kindersicherung – Sperrfunktion Mit dem Gerät im AUS-Modus (siehe Punkt „7.2 Betriebseinstellungen“) PT1 circa 5-6 Sekunden gedrückt halten, bis die Meldung OFF SHO in DSP1 erscheint. Nun PT1 drücken, bis die Meldung „OFF BLOC“ in DPS1 erscheint. PT1 nach rechts bzw.
DE Anweisungen für den Benutzer 8 VERFÜGBARE ZUBEHÖRTEILE Rost: um dicke Lebensmittel zu grillen oder für das allgemeine Gebrauch. 9 9.1 EMPFOHLENE GARTABELLEN Garen mit Mikrowellen Achtung! Vor Inbetriebnahme des Mikrowellenherdes unbedingt den Abschnitt „Sicherheitsvorkehrungen“ lesen. Beim Garen mit Mikrowellen sind folgende Empfehlungen zu befolgen: Nahrungsmittel mit Schale oder Haut (z.B. Äpfel, Tomaten, Kartoffeln, Würstchen) vor dem Erhitzen oder Garen anstechen, damit sie nicht platzen.
Zeiten und Leistungsstufen entsprechend anzupassen. In Abhängigkeit von den exakten Eigenschaften des Nahrungsmittels muss möglicherweise die Garzeit verlängert oder verkürzt oder die Leistungsstufe erhöht oder verringert werden. Garen mit Mikrowellen… 1. Je höher die Nahrungsmittelmenge, desto länger die Garzeit. Auf Folgendes ist unbedingt zu achten: die doppelte Menge » die doppelte Zeit die Hälfte der Menge » die Hälfte der Zeit 2. Je niedriger die Temperatur, desto länger die Garzeit. 3.
DE Anweisungen für den Benutzer 9.2 Auftauen mit Mikrowellen Allgemeine Anweisungen für das Auftauen: 1. Beim Auftauen nur mikrowellengeeignete Schalen verwenden (Porzellan, Glas, geeigneter Kunststoff). 2. Die Auftaufunktion nach dem Gewicht und die Tabellen beziehen sich auf das Auftauen von rohen Nahrungsmitteln. 3. Die Auftauzeit ist abhängig von der Menge und Dicke des jeweiligen Nahrungsmittels. Beim Einfrieren von Nahrungsmitteln immer auch schon an das Auftauen denken.
Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Auftau- und Standzeiten (um sicherzustellen, dass die Nahrungsmitteltemperatur gleichmäßig verteilt ist) für verschiedene Nahrungsmittelarten und -gewichte, sowie Empfehlungen.
Anweisungen für den Benutzer DE 9.3 Verwenden der Bräunungsplatte Normalerweise wird beim Zubereiten von Speisen wie Pizza oder Pasteten auf einem Grill oder in einem Mikrowellenherd der Teig oder die Masse klitschig. Dies kann mit einer Bräunungsplatte verhindert werden. Da am Boden der Bräunungsplatte schnell eine hohe Temperatur erreicht wird, wird die Kruste knusprig und braun. Die Bräunungsplatte kann auch zum Braten von Schinkenspeck, Eiern, Würstchen, etc. verwendet werden.
9.4 Garen mit dem Grillelement Für gute Resultate mit dem Grill ist der mit dem Gerät gelieferte Rost zu verwenden. Den Rost so anbringen, dass er die Metalloberflächen des Garraumes nicht berührt, da sonst die Gefahr von elektrischer Lichtbogenbildung besteht, welche das Gerät beschädigen könnte. WICHTIGE PUNKTE: 1. Kommt der Grill das erste Mal zum Einsatz, kann es zu Rauch- und Geruchsbildung durch die während der Herstellung verwendeten Öle kommen. 2.
Anweisungen für den Benutzer DE Fisch und Fleisch schmecken großartig, wenn sie vor dem Grillen mit Pflanzenöl, Gewürzen und Kräutern bestrichen und für einige Stunden mariniert werden. Nach dem Grillen nur noch Salzen. Würstchen platzen nicht auf, wenn sie vor dem Grillen mit einer Gabel angestochen werden. Nach der Hälfte der Grillzeit überprüfen, wie das Garen voranschreitet und, falls nötig, das jeweilige Grillgut wenden. Der Grill ist besonders geeignet zum Garen dünner Fleisch- und Fischportionen.
Anweisungen für den Benutzer 9.5.1 Verwendbares Geschirr DE 9.5 Mikrowellen Bei der Mikrowellenfunktion ist darauf zu achten, dass Mikrowellen durch Metalloberflächen reflektiert werden. Glas, Porzellan, Ton, Kunststoff und Papier sind durchlässig für Mikrowellen. Aus diesem Grund können Metallschalen und -teller oder Behälter mit Metallteilen oder -dekor nicht in der Mikrowelle verwendet werden. Glaswaren und Ton mit metallischem Dekor oder Metallgehalt (z.B.
Anweisungen für den Benutzer DE 1. so übermäßige Verdunstung gestoppt wird (hauptsächlich während sehr langer Garzeiten); 2. die Garzeiten kürzer sind; 3. die Nahrungsmittel nicht austrocknen; 4. das Aroma erhalten bleibt. Der Deckel sollte Löcher oder Öffnungen aufweisen, so dass sich kein Druck entwickelt. Plastikbeutel müssen offen sein. Saugerflaschen oder Gläschen mit Babynahrung und ähnliche Behältnisse dürfen nur ohne den Aufsatz/Deckel erhitzt werden, da sie sonst platzen können.
DE Anweisungen für den Benutzer 10 REINIGUNG UND WARTUNG Vor der Durchführung jeglicher Reinigungs- oder Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromzufuhr trennen. Den Stecker aus der Steckdose ziehen oder den Stromkreis des Mikrowellenherdes abschalten. Achtung! Niemals einen Dampfstrahl zum Reinigen des Geräteinnenraumes verwenden. Achtung! Der Mikrowellenherd ist in regelmäßigen Abständen zu reinigen, um sämtliche Speiserückstände zu entfernen.
Anweisungen für den Benutzer DE Sehr genau auf die Sauberkeit der Tür und der Gerätevorderseite achten, um sicherzustellen, dass sich die Tür ordnungsgemäß öffnet und schließt. Sicherstellen, dass kein Wasser in die Belüftungsöffnungen der Mikrowelle eintritt. Den Keramikbodenplatte und die entsprechende Halterung in regelmäßigen Abständen herausnehmen und den Boden des Garraumes reinigen, besonders wenn Flüssigkeiten verschüttet wurden.
DE Anweisungen für den Benutzer 11 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Gelegentlich erfordert der Mikrowellenherd kleinere Wartungsarbeiten oder den Austausch von Teilen aufgrund von Verschleiß, wie Dichtungen, Glühlampen, etc. Die jeweilige Vorgehensweise dafür ist im Folgenden beschrieben. Vor der Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten, welche den Zugriff auf stromführende Teile erfordern, muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden. 11.
Anweisungen für den Benutzer das in das Gerät gegebene Nahrungsmittel eine größere Menge als üblich aufweist oder kälter als üblich ist. Die Speise ist zu heiß, ausgetrocknet oder verbrannt! Überprüfen, ob: die korrekte Betriebszeit und Leistungsstufe ausgewählt wurde. Nach Abschluss des Garvorgangs sind Geräusche zu vernehmen! Dies ist kein Problem. Der Kühllüfter läuft noch für einige Zeit nach. Ist die Temperatur ausreichend gesunken, schaltet sich der Lüfter von selbst ab.
DE 12 INSTALLATION DES GERÄTES 12.1 Elektrischer Anschluss Das Typenschild mit den technischen Daten, der Seriennummer und dem CEZeichen befindet sich an einer sichtbaren Stelle am Gerätetürrahmen. Das Typenschild darf nicht entfernt werden. Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen für elektrische Systeme geerdet sein.
DE 12.2 Positionieren des Mikrowellenherdes Das Gerät ist für den Einbau in Schränke aus jeglichem hitzebeständigen Material ausgelegt. Die in den folgenden Abbildungen gezeigten Abmessungen sind einzuhalten. Bei Installation in hohen Schränken muss darauf geachtet werden, dass der obere/hintere Teil des Schrankes eine Aussparung mit einer Tiefe von 100 mm aufweisen muss. DE 61 Die Mikrowelle in die Nische einschieben und entsprechend anpassen.