Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
47
8 VERFÜGBARE ZUBEHÖRTEILE
Rost: um dicke Lebensmittel zu grillen oder für
das allgemeine Gebrauch.
9 EMPFOHLENE GARTABELLEN
9.1 Garen mit Mikrowellen
Achtung! Vor Inbetriebnahme des Mikrowellenherdes unbedingt den
Abschnitt „Sicherheitsvorkehrungen“ lesen.
Beim Garen mit Mikrowellen sind folgende Empfehlungen zu befolgen:
Nahrungsmittel mit Schale oder Haut (z.B. Äpfel, Tomaten, Kartoffeln,
Würstchen) vor dem Erhitzen oder Garen anstechen, damit sie nicht
platzen. Nahrungsmittel vor der Zubereitung klein schneiden.
Vor der Verwendung eines Behältnisses oder einer Schale
sicherstellen, dass er/sie für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet
ist (siehe Abschnitt zu den Geschirrarten).
Beim Garen von Nahrungsmitteln mit einem sehr niedrigen
Feuchtigkeitsgehalt (z.B. Auftauen von Brot, Zubereiten von Popcorn,
etc.) kommt es sehr schnell zu Verdunstung. Der Mikrowellenherd
reagiert dann, als wäre er leer und die jeweilige Speise kann
verbrennen. Das Gerät und der Behälter können dabei beschädigt
werden. Daher sollte lediglich die gerade notwendige Garzeit eingestellt
und der Garvorgang unbedingt überwacht werden.
Es ist nicht möglich, große Mengen an Öl (zum Braten) in der
Mikrowelle zu erhitzen.
Vorgekochte Nahrungsmittel aus den Verpackungsbehältnissen
entnehmen, da diese nicht immer hitzebeständig sind. Die Anweisungen
des Nahrungsmittelherstellers befolgen.
Sollen mehrere Behältnisse gleichzeitig verwendet werden, wie z.B.
Tassen, dann sind diese gleichmäßig auf der
Keramikbodenplatteanzuordnen.
Metallklammern von Plastikbeuteln entfernen. Stattdessen
Kunststoffklammern verwenden. Die Beutel mehrmals anstechen, so
dass der Dampf leicht entweichen kann.
Beim Erhitzen oder Garen von Nahrungsmitteln überprüfen, dass sie
mindestens eine Temperatur von 70°C erreichen.
Während des Garens kann sich Dampf am Gerätetürfenster bilden und
dieser kann beginnen zu tropfen. Dies ist normal und fällt
möglicherweise mehr auf, wenn die umgebende Zimmertemperatur
niedrig ist. Das sichere Funktionieren des Mikrowellenherdes wird
dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Nach Abschluss des Garvorgangs
das durch die Kondensation entstandene Wasser abwischen.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten Behälter mit einer weiten Öffnung
verwenden, damit sich bildender Dampf leicht entweichen kann.
Nahrungsmittel immer nach den Anweisungen zubereiten und die in den Tabellen
angegebenen Garzeiten und Leistungsstufen beachten.
Es sei darauf hingewiesen, dass es sich bei den angegebenen Werten lediglich um
Richtwerte handelt und dass diese abhängig von Ausgangszustand, Temperatur,
Feuchtigkeit und Art des Nahrungsmittels variieren können. Es ist ratsam, die
DE