Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
58
11 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Gelegentlich erfordert der Mikrowellenherd kleinere Wartungsarbeiten
oder den Austausch von Teilen aufgrund von Verschleiß, wie Dichtungen,
Glühlampen, etc. Die jeweilige Vorgehensweise dafür ist im Folgenden
beschrieben.
Vor der Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten, welche den Zugriff auf
stromführende Teile erfordern, muss das Gerät von der Stromversorgung
getrennt werden.
11.1 Lampenwechsel
Falls ein Lampenwechsel nötig ist, Service Dienst anrufen, denn
es ist notwendig den Ofen zu deinstallieren um die Lampe zu
wechseln.
11.2 Maßnahmen bei Geräteausfall
ACHTUNG! Sämtliche Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal
durchgeführt werden. Die Reparatur durch eine nicht durch den
Hersteller autorisierte Person ist gefährlich.
Folgende Fragen können ohne die Kontaktaufnahme mit einem Techniker
gelöst werden.
Die Anzeige funktioniert nicht! Überprüfen, ob:
die Zeitanzeige ausgeschaltet wurde (siehe Abschnitt zu
Grundeinstellungen).
Beim Drücken der Tasten geschieht nichts! Überprüfen, ob:
die Sicherheitssperre aktiv ist (siehe Abschnitt zu
Grundeinstellungen).
Der Mikrowellenherd funktioniert nicht! Überprüfen, ob:
der Stecker korrekt eingesteckt ist.
die Stromzufuhr des Gerätes eingeschaltet ist.
die Tür komplett geschlossen ist. Die Tür muss mit einem
hörbaren Klicken schließen.
sich Fremdkörper zwischen der Tür und der Frontseite des
Garraumes befinden.
Während des Gerätebetriebs sind eigenartige Geräusche zu hören!
Überprüfen, ob:
im Inneren des Mikrowellenherdes elektrische
Lichtbogenbildung verursacht durch metallische Fremdkörper
zu sehen ist (siehe Abschnitt zu Geschirrarten).
das Geschirr die Innenwände berührt.
sich Besteck oder andere Utensilien lose im Garraum befinden.
Die Speise wird nicht oder nur sehr langsam erhitzt! Überprüfen, ob:
unbeabsichtigter weise metallisches Geschirr verwendet wurde.
die korrekte Betriebszeit und Leistungsstufe ausgewählt wurde.
DE
DE