User manual

33 / DE
Gebrauch
3.1. Die Vorteile der Mikrowelle
Im konventionellen Küchenherd dringt die von den
Widerstandsheizelementen oder Gasbrennern
ausgestrahlte Wärme langsam, von außen nach
innen, in die Nahrungsmittel ein. Dadurch entsteht
bei der Erwärmung der Luft, der Bauteile des
Herdes und der Gefäße ein großer Energieverlust.
In den Mikrowellengeräten wird die Wärme von den
Esswaren selbst erzeugt, das heißt, die Wärme
geht von innen nach außen. Es ergibt sich keinerlei
Wärmeverlust durch die Luft, die Wände des
Innenraumes und die Gefäße (falls diese für
Mikrowellengeräte geeignet sind), das heißt, es
werden lediglich die Nahrungsmittel erhitzt.
Zusammenfassend weisen die Mikrowellengeräte
folgende Vorteile auf:
1. Einsparung an Garzeit, im allgemeinen
Verringerung um 3/4 der Zeit im Verhältnis zum
konventionellen Kochvorgang.
2. Superschnelles Auftauen der Lebensmittel,
dadurch Verringerung der Gefahr der
Bakterienbildung.
3. Energieersparnis.
4. Beibehaltung des Nährwertes der Lebensmittel
dank der Verkürzung der Kochzeit.
5. Leichte Reinigung.
Funktionsweise des Mikrowellengerätes
Im Mikrowellengerät ist eine als Magnetron
bezeichnete Hochspannungsröhre vorhanden,
welche die Elektroenergie in Mikrowellenenergie
umwandelt. Diese elektromagnetischen Wellen
werden durch einen Wellenleiter in das Innere des
Gerätes geführt und von einer metallischen
Streueinrichtung bzw. einem Keramikbodenplatte
verteilt.
Im Inneren des Gerätes breiten sich die
Mikrowellen in sämtliche Richtungen aus, werden
von den metallischen Wänden reflektiert und
dringen gleichmäßig in die Speisen ein.
Warum die Lebensmittel warm werden.
Der größte Teil der Nahrungsmittel enthält Wasser,
dessen Moleküle durch die Wirkung der
Mikrowellen in Schwingung versetzt werden.
Die Reibung zwischen den Molekülen erzeugt
Wärme, die die Temperatur der Lebensmittel
erhöht, sie auftaut, sie gart oder warm hält.
Da die Wärme im Inneren der Nahrungsmittel
entsteht:
können sie ohne oder mit wenig Flüssigkeit
oder Fett zubereitet werden,
verläuft das Auftauen, Erhitzen oder
Zubereiten im Mikrowellengerät schneller als
in einem konventionellen Herd,
bleiben die Vitamine, Mineralien und
Nährstoffe erhalten,
ändert sich weder die natürliche Farbe noch
das Aroma.
Die Mikrowellen durchdringen Porzellan, Glas,
Pappe oder Plastik, aber kein Metall. Benutzen Sie
deshalb im Mikrowellengerät keine Metallgefäße
oder Gefäße, die Metallteile aufweisen.
Die Mikrowellen werden vom Metall reflektiert,
...
... durchdringen Glas und Porzellan ...
... und werden von den Lebensmitteln
absorbiert.