Operation Manual
Anweisungen für den Benutzer
57
7.2.9 Bedienungsfehler
Ein Fehler bei der Bedienung der Tasten wird durch den Buchstaben
auf der
Heizleistungsanzeige signalisiert. Diese Meldung wird angezeigt, so lange man die falsche Taste
betätigt.
7.2.10 Ausschalten
Die Kochfläche ist ausgeschaltet, wenn alle Anzeige die Zahl "0" anzeigen.
Rund 30 Sekunden, nachdem die letzte Kochplatte auf 0 gestellt wurde, schaltet sich die Kochfläche
automatisch aus.
Wenn die Kochzonen heiß sind, erscheint 5 Sekunden nach der Ausschaltung das blinkende "H" der
Restwärme-Warnung.
7.2.11 Funktion „DEMO“
Einige Modelle verfügen über die Funktion „DEMO“, mit der der Gebrauch der Kochzonen gesperrt
wird; diese Funktion wird normalerweise nicht aktiviert. Für den Fall, dass Sie dennoch
Funktionsstörungen feststellen sollten, geben wir nachstehend die Tastenfolge an, mit der Sie die
Funktion deaktivieren können (Ausführung innerhalb von 60 Sekunden nach dem Einschalten).
Einmal die Taste
der ersten Taste von links, dann 2 Mal die Taste der dritten Taste von links und
anschließend die Taste
der zweiten Taste von links drücken.
7.3 Kochtabelle
In der nachstehenden Tabelle sind die einstellbaren Heizleistungen mit Angabe der jeweils
zubereitbaren Gerichte aufgeführt. Diese Werte können je nach Menge oder Geschmack des
Konsumenten ändern.
SCHALTERGRIFF- NUMMER AUF
SPEISEN
STELLUNG DER ANZEIGE
1 1 Schmelzen von Butter, Schockolade o.ä.
Aufwärmen von Speisen, auf dem Siedepunkt halten von
2 2-3
wenig Wasser, schlagen von Saucen mit Butter oder Eigelb.
Aufwärmen von festen und flüssigen Speisen, auf dem
Siedepunkt halten von Wasser, auftauen von
3 4-5
Tiefkühlprodukten, Omeletten mit 2-3 eiern, Obst- und
Gemüsegerichte, verschiedenes.
Schmoren von Fleisch, Fisch und Gemüse, Gerichte mit
4 6
mehr oder weniger Wasser, Marmeladen, usw.
Fleisch- oder Fischbraten, Steaks, Leber, Anbraten von
5 7-8
Fleisch und Fisch, Eier, usw.
Ausbacken im Öl von Kartoffeln usw., schnelles Aufkochen
6 9
von Wasser.
Für ein gutes Kochergebnis und niedrigen Energieverbrauch darf nur Kochgeschirr für elektrische
Kochplatten verwendet werden:
- Der Boden muss dick und einwandfrei flach sein. Die Kochmulde und der
Boden müssen sauber und trocken sein.
- Verwenden Sie keine Gußpfannen oder Pfannen mit rauher Oberfläche, da
diese die Kochmulde zerkratzen könnten.
- Der Durchmesser des Pfannenbodens muss mit dem Durchmesser der auf
der Mulde angezeichneten Kreise übereinstimmen; ist dies nicht der Fall, wird
Energie verschwendet.
8. REINIGUNG UND WARTUNG