Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
54
7. GEBRAUCH DER KOCHMULDE
7.1 Kochflächen mit Schaltern
7.1.1 Einzelkochplatten
Bei jedem Schaltergriff ist der dazugehörende Platte angegeben.
Die Heizung wird durch Drehen des Schaltergriffs auf die gewünschte Position
zwischen 1 und 6 eingestellt. Die Einstellung ist progressiv und es können
deshalb alle Zwischenbereiche verwendet werden.
7.1.2 Doppelkochplatten
Bei jedem Schaltergriff ist der dazugehörende Platte angegeben.
Die Heizung im kleineren Durchmesser durch Drehen des Schaltergriffs auf die
gewünschte Position zwischen 1 und 6 eingestellt.
Zum Heizen beider Kochplatten wird der Schaltergriff auf das Symbol
;
gedreht, läßt man diesen wieder los, kehrt er auf 6 zurück. Zum Einstellen der
Hitze den Schaltergriff im Gegenuhrzeigersinn in die gewünschte Position
drehen. Soll nur noch der kleine Durchmesser geheizt werden, den Schaltergriff
auf 0 und danach auf die gewünschte Position zwischen 1 und 6 stellen.
7.1.3 Anordnung der Kochplatten – Beschreibung der Symbole
HINTEN RECHTS
HINTEN LINKS
VORNE RECHTS
VORNE LINKS
7.1.4 Restwärme
Die fünf Kontrolllampen vorne zwischen den Kochplatten leuchten auf, wenn eine oder
mehrere Kochplatten wärmer als 60°C sind.
Dadurch ist nach dem Gebrauch der Kochmulde sofort ersichtlich, ob eine oder
mehrere Kochplatten noch wärmer als 60°C sind.
Die Kontrolllampen löschen ab, wenn die Temperatur unter ca. 60°C sinkt.
7.1.5 Ausschalten
Zum Abstellen wird der Schaltergriff auf 0 zurückgestellt.