Instruction Manual

Hinweise
78
Das Gerät während
Garvorgängen, bei denen Fette
oder Öle freigegeben werden
können, nicht unbeaufsichtigt
lassen, da sich diese durch
Überhitzung entzünden können.
Besonders vorsichtig vorgehen.
Brandgefahr: keine Gegenstände
auf den Kochflächen
aufbewahren.
Dieses Gerät darf nicht als
Raumheizer benutzt werden.
Die Kochgefäße oder
Grillpfannen müssen sich innerhalb
des Umrisses des Kochfeldes
befinden.
Alle Kochgefäße müssen einen
flachen und ebenen Boden
aufweisen.
Bei Überlaufen des Inhalts muss
die Flüssigkeit unverzüglich vom
Kochfeld entfernt werden.
Darauf achten, dass keine
säurehaltigen Substanzen wie
Zitronensaft oder Essig auf das
Kochfeld fallen.
Beim Kochen keinen Zucker oder
süße Mischungen auf das
Kochfeld schütten.
• Auf keinen Fall Materialien oder
Substanzen legen, die schmelzen
können (Kunststoff oder Alufolie).
Keine leeren Töpfe oder Pfannen
auf die eingeschalteten
Kochzonen stellen.
Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw. scharfkantigen
Metallschaber verwenden.
Bei der Reinigung von Stahlteilen
oder Metallflächen (z.B. eloxierte,
mit Nickel behandelte oder
verchromte Flächen) keine chlor-,
ammoniak- oder
bleichmittelhaltigen Produkte
verwenden.
Installation
• Dieses Gerät darf nicht auf
Booten oder in Wohnwagen
installiert werden.
Das Gerät mithilfe einer anderen
Person in den Schrank
einschieben.
Sicherstellen, dass das Material
des Schranks hitzebeständig ist.
Sicherstellen, dass der Schrank
über die notwendigen Öffnungen
verfügt.