Operation Manual
114
Anweisungen für den Benutzer
Die Einstellung der Leistungsregelung der Barbecueplatte
erfolgt über den Bedienschalter, indem dieser auf die
gewünschte Position zwischen 1 und 9 gestellt wird.
Die Einstellung ist stufenlos, das heißt alle
Zwischenbereiche können genutzt werden. Das
Aufleuchten der Kontrolllampe zeigt an, dass sich die
Platte in der Aufwärmphase befindet. Das Erlöschen
dieser Kontrolllampe zeigt an, dass die gewünschte
Leistungsstufe erreicht ist.
Das regelmäßige Blinken der Kontrolllampe zeigt an, dass die Temperatur der
Platte auf dem eingestellten Wert gehalten wird. Für das Entfernen des Rosts
und die Reinigung siehe Abschnitt „7.4 Reinigung der Barbecueplatte“
6.6 Fritteuse
Die Wahl der Frittiertemperatur erfolgt durch das Drehen
des Schalters auf eine Position zwischen 1, 2 und 3.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die die Art des
Frittierens für den jeweils ausgewählten Wert angibt.
Das Aufleuchten der grünen Kontrolllampe gibt an,
dass das Gerät unter Spannung steht (auch wenn es
nicht in Betrieb ist).
Das Aufleuchten der orangefarbenen Kontrolllampe gibt an, dass sich das
Heizelement in der Aufwärmphase befindet. Das Erlöschen dieser
Kontrolllampe zeigt an, dass die gewünschte Leistungsstufe erreicht ist.
Das regelmäßige Blinken der Kontrolllampe zeigt an, dass die Temperatur
der Platte auf dem eingestellten Wert gehalten wird.
In der nachstehenden Tabelle sind die einstellbaren Leistungswerte angegeben,
daneben erscheinen jeweils die Gerichte, die zubereitet werden können. Diese
Werte können je nach Menge oder Geschmack individuell angepasst werden.
Schalter-
position Geeignete Zubereitungsart
Ideale
Menge
(g)
Höchst-
menge
(g)
1 (160°C)
Pommes frites 500 750
Hähnchenschenkel - Hähnchenflügel * *
1-2 (170°C) Fischfrittüre * *
2 (180°C) Schmalzgebackenes - Fisch 250 350
2-3 (185°C) Kroketten - Käsekroketten 500 750
*= diese Werte hängen im Wesentlichen von der Menge der Lebensmittel
ab. Achten Sie darauf, dass die Zutaten vollständig mit Öl bedeckt sind.