Operation Manual

121
Anweisungen für den Benutzer
6.7.6 Restwärme
Jede Platte ist mit einer Vorrichtung versehen, die die Restwärme anzeigt.
Das Display zeigt nach der Ausschaltung einer beliebigen Kochplatte, ein
blinkendes „ “. Hierdurch wird signalisiert, dass diese Kochzone noch
sehr heiß ist. Die Garung der Speisen kann auch bei blinkendem „
fortgeführt werden: In diesem Fall gemäß den in Abschnitt „3“
wiedergegebenen Anweisungen vorgehen.
6.7.7 Sperren des Kochfelds
Im Ruhezustand kann das Kochfeld „gesperrt“ werden, um das
unabsichtliche Einschalten durch Kinder zu vermeiden.
Bei abgeschalteten Platten die Schalter gleichzeitig nach links drehen, bis
auf der Heizleistungsanzeige der Buchstabe „L“ erscheint, nun die
Schalter loslassen.
Um sie wieder zu aktivieren, den gleichen Vorgang wiederholen: Die
Displays der Platten werden die Ziffer 0 anzeigen, was bedeutet, dass die
Plattensperre deaktiviert wurde.
6.7.8 Thermoschutz der Elektronikkarte
Das Gerät verfügt über eine Vorrichtung, die ständig die Temperatur der
Elektronikkarte misst.
Falls die Temperatur gewisse Werte überschreiten sollte, wird die
Vorrichtung entsprechende Funktionen aktivieren, um die Temperatur zu
senken und dem Glaskeramikkochfeld zu ermöglichen, weiterhin korrekt
zu funktionieren.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Vorgängen, die automatisch
aktiviert werden, und der entsprechenden Einsatztemperatur:
Vorgang
Einsatztemperat
ur
Einschalten des Ventilators mit niedriger Geschwindigkeit 50° C
Einschalten des Ventilators mit hoher Geschwindigkeit 60° C
Rückschalten des Ventilators auf niedrige Geschwindigkeit 55° C
Ausschalten des Ventilators 45° C
Senkung der Betriebsleistung von Power auf 9 76° C
Senkung der Leistung um einen Punkt für jede Kochzone 85° C
Ausschalten aller Kochzonen 90° C
Wiedereinschalten der Kochzonen mit reduzierter Leistung 85° C
Normaler Betrieb aller Kochzonen 80° C
Jeder Eingriff dieser Art wird auf dem Kochfeld wird durch Blinken der
Leistungsdisplays angezeigt.