Operation Manual
136
Anweisungen für den Installateur
11. ABSCHLIESSENDE ARBEITSGÄNGE FÜR
GASGERÄTE
Setzen Sie nach dem Ausführen der vorgenannten Einstellungen das
Gerät in umgekehrter Reihenfolge zu den Anweisungen im Abschnitt „10.1
Austausch der Düsen des Kochfelds“ wieder zusammen.
Nach der Umstellung der Gasart das am Gerät angebrachte Etikett auf
dem Gerätegehäuse durch das Etikett für die neue Gasart ersetzen. Das
Etikett ist bei der zugelassenen Kundendienststelle erhältlich.
11.1 Einstellung der Kleinleistung für Stadt- und Methangas
Den Brenner zünden und auf Kleinstellung
setzen. Den Schalter vom Gashahn entfernen
und die Stellschraube innerhalb oder neben
dem Knebelstift regulieren (je nach Modell), bis
eine gleichmäßige Regulierung der Flamme
erzielt ist. Den Schalter wieder montieren und
die Stabilität der Flamme des Brenners
kontrollieren. Hierzu den Schalter schnell von
der Großstellung in die Kleinstellung drehen -
die Flamme darf hierbei nicht erlöschen. Diesen
Vorgang für alle Gashähne wiederholen.
11.2 Einstellung der Kleinleistung für Flüssiggas
Das Einstellen der Kleinstellung für Flüssiggas erfolgt, indem die
Schraube innerhalb oder seitlich des Knebelstifts (je nach Modell)
vollständig im Uhrzeigersinn festgezogen wird. Die Bypass-Durchmesser
für jeden einzelnen Brenner sind in Abschnitt „10.2 Tabellen Brenner- und
Brennerdüseneigenschaften“ zu finden.
11.3 Schmierung der Gashähne
Mit der Zeit weisen die Gashähne unter Umständen Schwierigkeiten beim
Drehen auf und verklemmen. Reinigen Sie dann ihr Inneres und wechseln
Sie das Schmierfett. Dieser Vorgang muss durch einen Fachtechniker
ausgeführt werden.