Operation Manual
Hinweise
65
DE
• Öffnungen, Lüftungsschlitze und
Wärmeauslasse nicht abdecken.
• Das Gerät während
Garvorgängen, bei denen Fette
oder Öle freigegeben werden
können, nicht unbeaufsichtigt
lassen.
• Keine Gegenstände auf den
Kochflächen zurücklassen.
• Dieses Gerät darf nicht als
Raumheizer benutzt werden.
Für dieses Gerät
• Sich nicht auf den eventuell
vorhandenen Topfdetektor
verlassen.
• Gegebenenfalls Flüssigkeiten wie
Kondenswasser vom Garvorgang
vom Deckel entfernen.
• Vor dem Schließen des Deckels
das Kochfeld abkühlen lassen.
• Bei Rissen, Sprüngen oder
Brüchen des
Glaskeramikkochfeldes, ist das
Gerät sofort auszuschalten. Sofort
die Stromzufuhr unterbrechen und
sich an den technischen
Kundendienst wenden.
• Personen mit Herzschrittmachern
oder ähnlichen Geräten sollten
sich vergewissern, dass die
Funktionsweise dieser Geräte vom
Induktionsfeld nicht beeinträchtigt
wird (Frequenzbereich zwischen
20 und 50 kHz).
• Gemäß den Richtlinien zur
elektromagnetischen
Verträglichkeit gehört das
Kochfeld mit elektromagnetischer
Induktion der Gruppe 2 und der
Klasse B an (DIN EN 55011).
1.2 Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für
Personen- und Sachschäden, die auf
die folgenden Ursachen
zurückzuführen sind:
• die zweckwidrige Verwendung
des Gerätes;
• die Nichtbeachtung der
Vorschriften dieses
Bedienungshandbuches;
• unbefugte Änderungen auch nur
einzelner Gerätekomponenten;
• die Verwendung von nicht
originalen Ersatzteilen.