Operation Manual

Anleitung für den Benutzer
9
PROGRAMM UNTERBRECHEN
Zum Unterbrechen eines in Ausfüg befindlichen Programms muss man
wie folgt vorgehen:
• Die Taste START/PAUSE (3), drücken: Die Kontrollampe der
aktuellen Programmphase erlischt;
• Die Taste gedrückt halten, bis alle Kontrollampen
PHASEN/PROGRAMM (7) aufleuchten (Signalton zur Bestätigung).
PROGRAMM ÄNDERN
Zum Ändern eines in Ausfüg befindlichen Programms muss man wie
folgt vorgehen:
• Das Programm unterbrechen (siehe “PROGRAMM UNTERBRECHEN”);
• Das neue Programm wählen;
• Erneut die Taste START/PAUSE (3) drücken, um das neue
Programm zu starten.
PROGRAMM ANNULLIEREN
Wenn Sie das laufende Programm annullieren
wollen, müssen Sie es zunächst unterbrechen
(siehe "Programm unterbrechen").
Halten Sie dann die Taste
START/PAUSE
gedrückt, bis die ersten drei
Programm-Kontrolllampen aufleuchten. Der Geschirrspüler pumpt dann
das im Spülbehälter enthaltene Wasser ab und schaltet auf
Programmende.
Im Falle einer Öffnung der Gerätetür während des Betriebs ist es bei
dem anschließenden Schließen erforderlich, das Programm wie unter
Punkt „PROGRAMMSTART“ beschrieben erneut zu starten. Das Programm
geht von dem Moment an weiter, wo es unterbrochen wurde.
Sollte die Temperatur im Spülbehälter die 50°C über steigen, startet
das Programm 30 Sekunden nach dem Schließen der Gerätetür
wieder, um Überdruckerscheinungen im Behälter zu vermeiden.
OPTIONENWAHL
Drücken Sie die entsprechende Taste der gewünschten Option; das
Aufleuchten der Kontrolllampe bestätigt die Aktivierung.
• Die Optionen können nicht gewählt werden, während das
Einweichprogramm ausgeführt wird.
• Alle Optionen mit Ausnahme von „Flexi Tabs“ werden am
Ende des Spülprogramms deaktiviert. Drücken Sie zum
Deaktivieren der Option „Flexi Tabs“ die Taste (die
Kontrolllampe erlischt dann).
• Alle Optionen einschließlich „Flexi Tabs“ werden deaktiviert,
wenn ein begonnenes Programm ANNULLIERT wird.