User manual

Reinigung und Wartung
184
Kronenbrenner und Brennerdeckel
Die Kronenbrenner und Brennerdeckel
können für die Reinigung einfach
abgenommen werden. Sie mit warmem
Wasser und einem nicht scheuernden
Reinigungsmittel waschen. Sorgfältig alle
Verunreinigungen entfernen und mit dem
Zusammensetzen warten, bis die Teile
vollständig getrocknet sind. Beim
Zusammensetzen sicherstellen, dass die
Kronenbrenner mit den zugehörigen
Brennerdeckeln richtig in ihren Sitzen
positioniert sind.
Zündkerzen und Thermoelemente
Für einen guten Betrieb müssen die
Zündkerzen und Thermoelemente immer
sauber sein. Sie regelmäßig prüfen und sie
bei Bedarf mit einem feuchten Lappen
reinigen. Eventuelle trockene Rückstände
lassen sich mit einem Holzstab oder einer
Nadel entfernen.
4.3 Was tun, wenn...
Das Kochfeld funktioniert nicht:
• Sicherstellen, dass das Kochfeld
angeschlossen und der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
• Sicherstellen, dass sich keine
Stromausfälle ereignen.
• Sicherstellen, dass die Sicherung nicht
durchgebrannt ist. Die durchgebrannte
Sicherung ggf. austauschen.
• Sicherstellen, dass der Schutzschalter
der Hausanlage nicht ausgelöst wurde.
Den Schalter ggf. erneut aktivieren.
Die Kochergebnisse sind nicht zufrieden
stellend:
• Sicherstellen, dass die Gartemperatur
nicht zu hoch oder zu niedrig ist.
Das Kochfeld qualmt:
• Das Kochfeld abkühlen lassen und nach
erfolgter Garung reinigen.
• Sicherstellen, dass keine Speisen
übergekocht sind und ggf. einen
größeren Topf verwenden.
Die Sicherungen oder der Schutzschalter
der Hausanlage lösen wiederholt aus:
• Sich an den Kundendienst oder einen
Elektriker wenden.
Das Kochfeld weist Risse oder Sprünge auf:
• Das Gerät sofort auszuschalten, den
Stromstecker herausziehen und
unverzüglich den Kundendienst
kontaktieren.