User manual

Installation
195
DE
Einstellung der Kleinstellung für
Flüssiggas
Die Schraube neben dem Stab des
Gashahns im Uhrzeigersinn vollständig
festdrehen.
Schmierung der Gashähne
Mit der Zeit weisen die Gashähne unter
Umständen Schwierigkeiten beim Drehen
auf und klemmen. In diesem Fall ihr Inneres
reinigen und das Schmierfett wechseln.
Montage des Kochfeldes
Nach erfolgtem Austausch der Düsen das
Kochfeld wie im Folgenden beschrieben
erneut einsetzen:
1. Das Glaskochfeld gemäß den
Gasbrennern auf dem Gehäuse
positionieren.
2. Für jeden Brenner die Dichtungen an der
Zündkerze und dem Thermoelement
positionieren.
3. Die Platten auf die entsprechenden
Brenner aufsetzen und mit den 3, zuvor
gelösten Schrauben (für jeden Brenner)
befestigen.
4. Sofern vorhanden, die Mutter auf die
Zündkerze des Blitzbrenners UR
schrauben.
5. Das Glaskochfeld mittels der 6, zuvor
gelösten Schrauben am Gehäuse
befestigen (siehe Punkt 5 des Abschnitts
„Das Kochfeld abnehmen“für die
Bestimmung der Position).
6. Das Gerät in den Einbauschrank
einsetzen.
7. Die Kronenbrenner und die
Brennerdeckel auf die entsprechenden
Brenner aufsetzen.
8. Die Roste auf das Glaskochfeld
aufsetzen.
9. Die Drehknebel und die Rosetten (wo
vorhanden) in die Knebelstifte einführen.
Nach der Anpassung an einen
anderen als den werksseitig
voreingestellten Gastyp, muss
auch das Etikett zur
Gasregulierung ausgetauscht und
an den neuen Gastyp angepasst
werden. Das Etikett befindet sich im
Beutel mit den Düsen (wo
vorhanden).
Das Schmieren der Gashähne
muss durch einen Fachtechniker
erfolgen.