User manual
10
4
4.3
4.4
4.2
Ein integriertes Kontrollsystem liefert über Leuchtanzeigen oder Text-
meldungen, die am Display erscheinen, Informationen. Die Informa-
tionsmeldung wird immer mit einem dauerhaft eingeblendeten Text
angezeigt, während die Störmeldung mit einem blinkenden Text an-
gezeigt wird.
Das akustische Signal in Verbindung mit einigen Störmeldungen kann
durch Berühren der Alarmtaste am Hauptbedienfeld quittiert wer-
den. Das Verzeichnis der Störmeldungen ist am Ende dieses Handbuchs
angeführt.
Ein- und Ausschalten des Geräts
Jedes Modell ist werksseitig umfassend geprüft und so geregelt, dass es hin-
sichtlich der Betriebseigenschaften und der Verbrauchswerte optimiert ist.
Im Regelfall muss diese Einstellung daher nicht geändert werden.
Bei besonderen Bedürfnissen können die Temperaturen jedoch wie
folgt neu eingestellt werden:
Kühlfach
Gefrierfach
(Multizone)
von +2°C auf +8°C (von 35.6°F auf 46,4°F), die empfohlene und voreinge-
stellte Temperatur beträgt +5°C (41°F).
Für die Regelung die Tasten Up/Down
berühren.
Bei der ersten Berührung erscheint am Display die eingestellte Temperatur.
Um sie zu ändern, die Tasten erneut berühren, bis die gewünschte Tem-
peratur erreicht ist.
Gefrierfach von -15°C auf -22°C (von 5°F auf -7,6°F), die empfohlene und
voreingestellte Temperatur beträgt -18° (0°F).
Für die Regelung die Tasten Up/Down
berühren.
Bei der ersten Berührung erscheint am Display die eingestellte Temperatur.
Um sie zu ändern, die Tasten erneut berühren, bis die gewünschte Tem-
peratur erreicht ist.
Wenn das Fach als Kühlfach oder als Frischefach verwendet wird (Multi-
zone-Funktion), entsprechen die empfohlenen und voreingestellten Tem-
peraturen den Temperaturen der jeweiligen Fächer.
Die angezeigte Temperatur kann bei häugem
Öffnen der Türen oder beim Einlegen von Lebens-
mitteln mit Raumtemperatur bzw. von großen
Mengen an Lebensmitteln leicht von der einge-
stellten Temperatur abweichen.
Es kann 6 bis 12 Stunden dauern, bis die gewählte
Temperatur erreicht ist.
Zuschalten des Eisbereiters
Mit der Taste am Hauptbedienfeld kann der automatische
Eisbereiter zugeschaltet werden.
Wenn er in Betrieb ist, leuchtet die Taste.
Informations- und Störmeldungen am Display
Temperaturregelung der unterschiedlichen Bereiche
Den Eisbereiter nicht zuschalten, wenn das Gerät
nicht an das Wassernetz angeschlossen ist.