Operation Manual
Anleitungen für den Installateur
51
4.3 Belüftung der Räume
Das Gerät muss gemäß den geltenden Bestimmungen in einem permanent belüfteten Raum installiert
werden. Dem Raum, in dem das Gerät betrieben wird, muss so viel Luft zugeführt werden, wie für die
normale Verbrennung des Gases und den Luftaustausch im Raum erforderlich ist. Die mit Gittern
geschützten Lüftungsöffnungen müssen in Einklang mit den geltenden Vorschriften bemessen werden
und so angeordnet sein, dass sie weder ganz noch teilweise verdeckt oder zugestellt werden können.
Die Küche muss ausreichend belüftet werden, um die beim Kochen entstehende Wärme und
Feuchtigkeit abzuführen: Insbesondere empfiehlt es sich, nach einem längeren Gebrauch des Geräts
ein Fenster zu öffnen bzw. einen gegebenfalls vorhandenen Lüfter auf eine höhere Leistungsstufe zu
schalten.
4.4 Abführen der Abgase
Die Abfuhr der Abgase muss durch eine Abzugshaube, die an einen zuverlässig wirksamen Kamin mit
natürlichem Zug angeschlossen ist, oder durch Zwangsentlüftung gewährleistet werden. Ein wirksames
Entlüftungssystem muss von einem zugelassenen Fachmann unter Berücksichtigung der
vorschriftsmäßigen Positionen und Abstände sorgfältig geplant werden. Der Installateur muss nach
Abschluss seiner Arbeit die Konformitätsbescheinigung ausstellen.
4.5 Gasanschluss
Anschluss mit einem starren Kupferrohr:
Der Anschluss an das Gasnetz muss so realisiert werden, dass
das Gerät keinerlei Belastungen ausgesetzt ist. Der Anschluss
kann mit dem Adaptersatz D mit Doppelkegel ausgeführt werden,
wobei in jedem Fall die beiliegende Dichtung C eingesetzt
werden muss.
Anschluss mit flexiblem Stahlschlauch:
Einen vorschriftsmäßigen durchgehenden Schlauch aus
rostfreiem Stahl verwenden. Die beiliegende Dichtung C
zwischen Anschlussstück A und Schlauch E einsetzen.
Der Anschluss mit einem Schlauch muss so ausgeführt werden, dass die Länge des Schlauchs im
vollständig gestreckten Zustand 2 m nicht überschreitet. Sicherstellen, dass der Schlauch nicht mit
beweglichen Teilen in Berührung kommt und nicht gequetscht wird.










