Operation Manual
Anleitungen für den Installateur
52
5. ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASARTEN
Vor Ausführung der nachstehend beschriebenen Arbeiten das Gerät vom Stromnetz trennen.
Das Gerät ist für Methan G20 (2H) mit einem Druck von 20 mbar zugelassen. Für den Betrieb mit einer
anderen Gasart muss die Brennerdüse ausgetauscht und das Gasventil eingestellt werden. Für den
Austausch der Brennerdüse die Anweisungen in den folgenden Abschnitten befolgen.
5.1 Einstellung des Backofenbrenners
Zum Einstellen des Backofenbrenners die Backofentür öffnen und wie
folgt verfahren:
• Alles Zubehör (Bleche, Roste und ggf. Einschubgitter) aus dem
Garraum nehmen;
• den Backofenboden anheben und nach außen ziehen. Der Garraum
muss sich nun in dem in der Abbildung dargestellten Zustand
befinden.
5.1.1 Einstellung des Minimums (Modelle mit geschlitzter Bedienblende)
Das Thermostat des Backofens verfügt über eine Schraube zur
Einstellung des Minimums, die beginnend von rechts durch den 18.
Schlitz der Bedienblende sichtbar ist.
Bei Änderung der Gasart muss der Bypass wie nachfolgend
beschrieben ausgetauscht werden:
• Die obere Verkleidung durch Lösen der entsprechenden Schrauben
ausbauen.
• Mit einem Schlitzschraubendreher den Bypass abschrauben und
mit einer Pinzette aus seiner Vertiefung ziehen.
• Den Bypass (beiliegend) montieren und vollständig festschrauben.
5.1.2 Einstellung des Minimums (Modelle mit Bedienblende ohne Schlitze)
Der Thermostat des Backofens verfügt über eine Stellschraube für die
Einstellung der Kleinstellung (Minimum), auf die man zugreifen kann, wenn
man den Einstellhandgriff des Temperaturwahlschalters abzieht. Bei
Änderung der Gasart muss die Kleinstellung wie folgt reguliert werden:
• Den Backofenbrenner zünden und bei geschlossener Backofentür 10 bis 15
Minuten in Großstellung eingeschaltet lassen. Nach Ablauf dieser Zeit den
Temperaturwahlschalter in Kleinstellung schalten, den Einstellhandgriff
abziehen und mit einem Schlitzschraubendreher die Einstellung vornehmen.
• Bei Betrieb mit Flüssiggas muss man die Stellschraube im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag einschrauben.
Der Durchmesser des Bypass ist im Abschnitt "5.2 Tabellen der Eigenschaften des Brenners und der
Brennerdüsen" angegeben.
Bei Verwendung von Stadtgas oder Methangas genügt es, den Bypass um einige Drehungen zu lösen. In
beiden Fällen muss die Funktionsfähigkeit wie folgt geprüft werden. Den Backofen bei einer Temperatur
von 240°C einschalten und 15 Minuten betreiben. Den Drehgriff auf die Mindesttemperatur zurückstellen
und den Bypass einstellen, indem die Flamme auf das Minimum geregelt wird: diese muss trotz einer
Länge von 2-3 mm brennen bleiben. Dieser Vorgang muss bei geschlossener Backofentür erfolgen.
Nach Einstellung des Minimums die Backofentür öffnen und schließen. Verlischt die Flamme, das
Minimum geringfügig erhöhen. Außerdem prüfen, dass die Flamme bei einem Wechsel von der
Maximal- zur Minimalposition nicht verlischt.










