Operation Manual
Anleitungen für den Installateur
53
5.1.3 Austauschen der Brennerdüse
• Die Befestigungsschrauben A des Backofenbrenners lockern.
• Den Brenner B herausziehen, um auf die Brennerdüse zugreifen zu können.
• Mit einem 7mm-Steckschlüssel die Düse durch die für das verwendete Gas geeignete Düse ersetzen
(siehe Abschnitt "5.2 Tabellen der Eigenschaften des Brenners und der Brennerdüsen").
5.1.4 Einstellen der Primärluft des Backofenbrenners
• Die Stellschraube "A" der Lufteinstellmuffe lockern.
• Die Lufteinstellmuffe "B" nach den Angaben in der nachstehenden
Tabelle in die für die Gasart geeignete Stellung drehen.
• Die Stellschraube wieder anziehen und die Plomben wieder anbringen.
• Abschließend den Brenner wieder ordnungsgemäß einbauen.
METHAN (N) G30/G31 (Flüssiggas)
X = 5 mm 15 mm
Nach Abschluss der Arbeit das Typenschild auf der Rückseite des Backofens durch das
mitgelieferte Schild für die neue Gasart ersetzen.
5.2 Tabellen der Eigenschaften des Brenners und der Brennerdüsen
Brenner
Nennwärmelei
stung
(kW)
FLÜSSIGGAS - G30/G31 30/37 mbar
Durchmesser
Düse
1/100 mm
Bypass
1/100
mm
Reduzierte
Leistung
(W)
Leistung
g/h G30
Leistung
g/h G31
Backofen 2.6 77 41 700 189 186
Brenner
Nennwärmelei
stung
(kW)
FLÜSSIGGAS - G30/G31 50 mbar
Durchmesser
Düse
1/100 mm
Bypass
1/100
mm
Reduzierte
Leistung
(W)
Leistung
g/h G30
Leistung
g/h G31
Backofen 2.6 68 35 700
Brenner
Nennwärmelei
stung
(kW)
METHAN – G25 20 mbar
Düsendurchmesser
1/100 mm
Reduzierte Leistung
(W)
Backofen 2.6 130 700
Brenner
Nennwärmelei
stung
(kW)
METHAN – G20/G25 20/25 mbar
G20 20 mbar
Düsendurchmesser
1/100 mm
Reduzierte Leistung
(W)
Backofen 2.6 118 700










