Operation Manual

69
Anweisungen für den Benutzer
3.2 Uhr + Kurzzeitwecker
Ermöglicht die Auswahl des Kurzzeitweckers.
3.2.1 Einstellung der Uhrzeit
Um die richtige Uhrzeit einzustellen, ziehen und drehen Sie den kleinen Schalter A im
Uhrzeigersinn.
3.2.2 Einstellung des Kurzzeitweckers
Drehen Sie den kleinen Schalter A im Uhrzeigersinn, bis im Fenster B die Ziffer 0 erscheint.
Ziehen Sie den Schalter A nach außen und positionieren Sie, durch Drehen des Schalters im
Uhrzeigersinn, den Zeiger C auf den Stundenzeiger. Drehen Sie nun den Schalter A im
Uhrseigersinn, um die in dem Fenster B angezeigte Gardauer einzustellen.
3.2.3 Ausschaltung des Signalgebers
Der Signalgeber kann abgestellt werden, indem der Schalter A gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird, bis der Zeiger auf dem Symbol 0 oder steht. Das akustische Signal
unterbricht die Funktion des Backofens nicht.
THERMOSTATSCHALTER
Die gewünschte Gartemperatur wird
durch das Drehen des Schalters im
Uhrzeigersinn festgelegt (zwischen
50° und 250°C).
THERMOSTAT-KONTROLLAMPE
Das Aufleuchten dieser Kontrollampe zeigt an, dass
der Backofen gerade aufheizt. Die Deaktivierung
signalisiert, dass die festgelegte Temperatur erreicht
ist. Das regelmäßige Aufleuchten und wieder
Erlöschen der Kontrollampe zeigt an, dass die
Temperatur im Backofen auf dem eingestellten Wert
gehalten wird.