Gebruik‐ saanwijzing S8L1721F Notice d'utili‐ sation Benutzerin‐ formation Koelkast Réfrigérateur Kühlschrank
37 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Montage Bedienfeld Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise 37 39 42 44 45 47 Reinigung und Pflege Fehlersuche Geräusche Technische Daten Informationen für Prüfinstitute Umwelttipps 48 49 53 53 54 54 KUNDENDIENST UND SERVICE Bitte verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile für Ihre Produkte. Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an einen autorisierten Kundendienst wenden: Modell, Seriennummer.
8 • • • • • • oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät be- und entladen, vorausgesetzt, sie wurden ordnungsgemäß eingewiesen. Dieses Gerät kann von Personen mit schweren und komplexen Behinderungen benutzt werden, vorausgesetzt, sie wurden ordnungsgemäß eingewiesen.
39 • • • • • • • • • Lebensmitteln in Berührung kommen oder auf diese tropfen. WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von Hindernissen. WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. WARNUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen.
40 • Verwenden Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Stellen Sie sicher, dass die Luft um das Gerät zirkulieren kann. • Warten Sie nach der Montage oder dem Wechsel des Türanschlags mindestens 4 Stunden, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen.
41 • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Jegliche Verwendung des eingebauten Produkts als freistehendes Produkt ist strengstens untersagt. • Stellen Sie keine elektrischen Geräte (z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn solche Geräte nicht ausdrücklich vom Hersteller für diesen Zweck zugelassen sind. • Wird der Kältekreislauf beschädigt, stellen Sie bitte sicher, dass keine Flammen und Zündquellen im Raum vorhanden sind. Lüften Sie den Raum.
42 • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie die Tür, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen. • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind ozonfreundlich. • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kommunale Behörde.
43 Standort Gesamtabmessungen ¹ H1 mm 1772 W1* mm 548 D1 mm 549 ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm) Platzbedarf während des Betriebs ² H2 (A+B) mm 1816 W2* mm 548 D2 mm 551 A mm 1780 B mm 36 ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm) Platzbedarf insgesamt während des Be‐
44 • Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei Missachtung der vorstehenden Sicherheitshinweise. • Das Gerät entspricht den ECRichtlinien. Anforderungen an die Belüftung Der Luftstrom hinter dem Gerät muss ausreichend sein. 5 cm VORSICHT! Lesen Sie die Montageanleitungen für die Installation. Wechseln des Türanschlags Informationen zu Montage und zum Wechseln des Türanschlags finden Sie in einer separaten Anleitung.
45 Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24 Stunden erreicht. Nach einem Stromausfall bleibt die eingestellte Temperatur gespeichert. Funktion Shopping Wenn Sie zum Beispiel nach einem Einkauf größere Mengen Lebensmittel mit Raumtemperatur in den Kühlschrank einlegen möchten, empfehlen wir die Aktivierung der Funktion Shopping, um die Lebensmittel schneller zu kühlen und um zu vermeiden, dass die bereits im Kühlschrank befindlichen Lebensmittel erwärmt werden.
46 Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. Gemüseschublade Um es wieder zusammenzubauen: 1. Ziehen Sie die Schienen heraus. Die Schublade eignet sich zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse. Herausnehmen der Schublade (z.B. zur Reinigung): 1. Ziehen Sie die Schublade heraus und heben Sie sie an. 2. Setzen Sie den hinteren Teil der Schublade (1) auf die Schienen. 2.
47 4. Drücken Sie den vorderen Teil der Schublade nach unten. Ziehen Sie die Schublade wieder heraus, um zu prüfen, ob sie richtig auf den hinteren und vorderen Haken sitzt. Temperaturanzeige Um eine korrekte Lagerung der Lebensmittel zu gewährleisten, verfügt dieser Kühlschrank über eine Temperaturanzeige. Das Symbol an der Seitenwand des Geräts zeigt den kältesten Bereich im Kühlraum an. Wenn OK angezeigt wird (A), lagern Sie die frischen Lebensmittel im Bereich, der durch das Symbol angezeigt wird.
48 Temperaturregler auf eine höhere Temperatur, um das automatische Abtauen zu ermöglichen und Energie zu sparen. • Sorgen Sie für eine gute Belüftung. Bedecken Sie die Belüftungsgitter oder -öffnungen nicht. Tipps für die Kühlung frischer Lebensmittel • Eine gute Temperatureinstellung, die die Konservierung von frischen Lebensmitteln sicherstellt, ist eine Temperatur von weniger oder gleich +4 °C. Eine höhere Temperatureinstellung im Gerät kann die Haltbarkeit der Lebensmittel verkürzen.
49 mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen. VORSICHT! Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, Scheuerpulver, chlor- oder ölhaltige Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen. VORSICHT! Das Zubehör des Geräts und die Innenteile eignen sich nicht für die Reinigung im Geschirrspüler. Behälter an der Rückseite des Geräts über den Motorkompressor ab, wo es verdampft.
50 Störung Mögliche Ursache Lösung Der Netzstecker ist nicht richtig in die Netzsteckdose eingesteckt. Stecken Sie den Netzste‐ cker richtig in die Netzsteck‐ dose. Die Netzsteckdose hat keine Netzspannung. Schließen Sie ein anderes Elektrogerät an der Netz‐ steckdose an. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. Das Gerät ist laut. Das Gerät ist nicht ord‐ nungsgemäß abgestützt. Prüfen Sie, ob sich das Ge‐ rät in einer stabilen Position befindet. Der Kompressor arbeitet ständig.
51 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Lampe ist defekt. Wenden Sie sich an das nächste autorisierte Service‐ zentrum. Die Tür ist nicht richtig ge‐ schlossen. Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. Die Dichtung ist verzogen oder verschmutzt. Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. Die Lebensmittel sind nicht richtig verpackt. Verpacken Sie die Lebens‐ mittel besser. Die Temperatur ist falsch eingestellt. Siehe Kapitel „Bedienfeld“.
52 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. Die „Funktion Shopping“ ist eingeschaltet. Schalten Sie die „Funktion Shopping“ manuell aus, oder warten Sie mit dem Einstellen der Temperatur, bis die Funktion automatisch ausgeschaltet wird. Siehe Abschnitt „Funktion Shop‐ ping“. Die Temperatur im Gerät ist zu niedrig/zu hoch. Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie eine höhere/ niedrigere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig ge‐ schlossen.
53 Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe Montageanleitung. 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Typenschild innen im Gerät sowie auf der Energieplakette.
54 INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE Die Installation und die Vorbereitung des Geräts für eine eventuelle EcoDesignPrüfung müssen mit EN 62552 übereinstimmen. Die Lüftungsanforderungen, die Einbaunische und die Mindestabstände sind in dieser Bedienungsanleitung in Kapitel 3 beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller, einschließlich Beladungspläne. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
222377959-D-022022