Operation Manual
35
Anweisungen für den Benutzer
10. AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG
Der Backofen bedarf regelmäßig kleiner Wartungseingriffe. Manchmal
sind auch Verschleißteile zu ersetzen (beispielsweise Dichtungen,
Lampen usw.). Nachfolgend finden Sie die spezifischen Anweisungen für
jeden einzelnen Wartungseingriff.
Die Stromzufuhr des Geräts vor jedem Eingriff unterbrechen, der eines
Zugriffs auf unter Spannung stehende Teile bedarf.
10.1 Austauschen der Lampe der Innenbeleuchtung
Das Schutzgehäuse A durch
Drehen gegen den
Uhrzeigersinn entfernen und
Lampe B durch eine
gleichwertige Lampe ersetzen
(25 W). Das Schutzgehäuse A
wieder anbringen.
Spezielle Backofenlampen verwenden (T 500°C) (nur Pyrolysemodelle).
Spezielle Backofenlampen verwenden (T 300°C) (nur
Multifunktionmodelle).
10.2 Entfernen der Backofentür
10.2.1 Mit beweglichen Hebeln
Bei vollständig geöffneter
Tür die Hebel A der zwei
Scharniere anheben, bis
sie an den Scharnieren B
anschlagen, und die Tür
auf beiden Seiten in der
Nähe der Scharniere
nehmen.
Die Tür um rund 45° anheben und aus ihrem Sitz ziehen. Wenn sich die
Scharniere nicht blockiert haben, den Vorgang wiederholen; hierbei beim
Anheben der Hebel A die Tür leicht anheben. Zum Wiedereinbauen die
Scharniere B in die hierfür vorgesehenen Nuten einführen, die Tür nach
unten gleiten lassen, sicherstellen, dass sie in den Nuten C verankert
bleibt, und dann die Hebel A nach unten drücken.