Operation Manual
Anweisungen für den Benutzer
164
Der Ausbau der Schienenrahmen ermöglicht
eine noch leichtere Reinigung der
Seitenwände und stellt zudem einen Vorgang
dar, der nach jedem automatischen
Reinigungszyklus (nur bei einigen Modellen)
durchgeführt werden muss.
• Für den Ausbau der Schienenrahmen
muss der Rahmen zum Ofeninnern
gezogen werden, so dass er sich aus der
Einrastvorrichtung löst
A
, und dann aus
den auf der Rückseite befindlichen Sitzen
herausgezogen werden
B
.
• Nach Abschluss der Reinigung, die zuvor
beschriebenen Vorgänge wiederholen,
um die Schienenrahmen erneut
einzusetzen.
8.6 Reinigung der Pizzaplatte (nur bei einigen Modellen)
Die Pizzaplatte (wo vorhanden) muss gemäß der folgend aufgeführten Maßnahmen
getrennt gereinigt werden:
Der Stein muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Nicht erneut erhitzen, wenn der
Stein Verkrustungen aufweist.
Zur Reinigung des Pizzasteins, 50 cc Essig darauf gießen und 10 Minuten einwirken
lassen, dann den Schmutz mit einem Scheuer- oder Metallschwamm entfernen.
Mit Wasser nachspülen und trocknen lassen.
• Vor der Reinigung angebrannte Rückstände auf dem Stein mit einer Metallspachtel
oder einem Schaber für die Reinigung von Glaskeramikkochfeldern entfernen.
• Am besten reinigen Sie den Stein, so lange er noch warm ist, oder verwenden Sie
warmes Wasser.
• Verwenden Sie einen mit Zitronensaft oder Essig getränkten scheuernden
Metallschwamm oder einen Scotch-Brite Reinigungsschwamm.
• Keine Reinigungsmittel verwenden.
• Nicht im Geschirrspüler waschen.
• Den Stein nicht einweichen lassen.
• Der feuchte Stein darf erst 8 Stunden nach der Reinigung wieder verwendet werden.
• Mit der Zeit können sich Änderungen auf der Steinoberfläche bilden. Hierfür ist nur
die normale Ausdehnung der Beschichtung des Steins durch die hohen
Temperaturen verantwortlich.