Operation Manual
Anweisungen für den Installateur
175
10.INSTALLATION DES GERÄTS
10.1 Elektrischer Anschluss
Das Typenschild mit den technischen Angaben, der Seriennummer und dem
Prüfzeichen befindet sich gut sichtbar am Gerät.
Das Typenschild auf keinen Fall entfernen.
Der Erdungsanschluss ist obligatorisch und ist unter Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen vorzunehmen.
Bei fixem Anschluss an das Netz muss, gemäß der Installationsrichtlinien, auf
der Speiseleitung des Gerätes eine allpolige Sperrvorrichtung in einer bequem
erreichbaren Lage in unmittelbarer Nähe des Gerätes angebracht werden.
Beim Anschluss über Stecker/Steckdose sicherstellen, dass der Ausführungstyp
identisch ist. Keine Reduzierstecker, Adapter oder Shunts verwenden, da diese
Erhitzungen oder Verbrennungen erzeugen können.
Betrieb mit 220-240 V~:
Ein dreipoliges Kabel des
Typs H05V2V2-F (Kabel mit 3 x 1,5 mm
2
)
verwenden. Der Erdungsleiter (gelb-grün) muss an
dem Kabelende, das am Gerät befestigt wird, um
mindestens 20 mm länger sein.
ACHTUNG: Die oben angeführten Werte beziehen sich auf den Querschnitt des
Innenleiters.
10.2 Austausch des Kabels
Beim Austausch des Netzkabels muss das
Schutzgehäuse auf der Rückseite durch
Lösen der entsprechenden Schrauben
abmontiert werden, um Zugriff auf das
Klemmbrett zu bekommen.
Das Netzkabel austauschen. Der
Querschnitt des Kabels darf nicht unter
1,5mm² (3 x 1,5) liegen (siehe 10.1
Elektrischer Anschluss). Sicherstellen, dass
die Kabel (Ofen oder eventuell Kochfeld) so
angeordnet sind, dass ein ungewollter
Kontakt mit dem Ofen ausgeschlossen ist.
ACHTUNG: Der Anziehmoment der Schrauben der Leitungen für die Speisung
des Klemmbretts muss 1,5 - 2 Nm entsprechen.