Operation Manual

Anweisungen für den Installateur
42
10.INSTALLATION DES GERÄTES
10.1 Elektrischer Anschluss
Das Typenschild mit den technischen Angaben, der Seriennummer und dem
Prüfzeichen befindet sich gut sichtbar am Gerät.
Das Typenschild auf keinen Fall entfernen.
Der Erdungsanschluss ist obligatorisch und ist unter Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen vorzunehmen.
Bei fixem Anschluss an das Netz muss, gemäß der Installationsrichtlinien, auf
der Speiseleitung des Gerätes eine allpolige Sperrvorrichtung in einer bequem
erreichbaren Lage in unmittelbarer Nähe des Gerätes angebracht werden.
Beim Anschluss über Stecker/Steckdose sicherstellen, dass der Ausführungstyp
identisch ist. Keine Reduzierstecker, Adapter oder Shunts verwenden, da diese
Erhitzungen oder Verbrennungen erzeugen können.
Bei den Backöfen mit Bedieneinrichtungen für die Kochfläche wird das
Netzkabel nicht mitgeliefert. Man muss ein Kabel mit Gummiisolierung vom Typ
H05V2V2 verwenden. Beim Verlegen des Kabels darauf achten, dass es nicht
in Kontakt mit den Metallteilen der Außenhülle des Geräts kommt.
Für den Zugriff auf die Klemmenleiste die hintere Schutzabdeckung des Geräts
abnehmen. Hierzu die Befestigungsschrauben lösen. Nötigenfalls die
Anordnung der Brücken auf der Klemmenleiste wie in der Abbildung gezeigt
ändern. Dann die Drähte anschließen. Hierbei darauf achten, dass der
Schutzleiter mindestens 20 mm länger ist. Das Netzkabel mit der hierfür
vorgesehenen Zugentlastung am Gerät sichern.
ACHTUNG: Die oben angeführten Werte beziehen sich auf den Querschnitt des
Innenleiters.