Operation Manual
Anweisungen für den Benutzer
116
8.3 Entfernen der Backofentür
Bei vollständig geöffneter Tür die Hebel A anheben, bis sie an den
Scharnieren B anschlagen, und die Tür auf beiden Seiten nahe den
Scharnieren greifen. Die Tür um rund 45° anheben und aus ihrem Sitz
ziehen. Wenn sich die Scharniere nicht blockiert haben, den Vorgang
wiederholen; hierbei beim Anheben der Hebel die Tür leicht anheben.
Zum Wiedereinbauen die Scharniere B in die hierfür vorgesehenen
Nuten einführen, dann die Tür nach unten gleiten lassen und
sicherstellen, dass sie in den Nuten C verankert bleibt.
8.4 Ofentürfenster (nur bei einigen Modellen)
Es empfiehlt sich darauf zu achten, dass sie stets sauber ist. Die
Scheiben, aus denen sich die Tür zusammensetzt, können nach den
folgenden Anweisungen vollständig ausgebaut werden, um ihre
Reinigung zu erleichtern. Die Tür wie in Abschnitt “
8.3 Entfernen der
Backofentür” beschrieben öffnen und blockieren. Zum Ausbauen der
Innenscheibe die Scheibe wie in Abbildung 1 gezeigt auf der Seite, die
näher am Backofen ist, anheben und die 4 Zapfen aushängen, mit
denen die Scheibe an der Tür befestigt ist. Wenn Ihr Backofen auch
über die Zwischenscheibe verfügt (Abbildung 2), kann man diese
einfach nach oben abheben. Nach der Reinigung zuerst die
Zwischenscheibe wieder einsetzen (falls Ihr Backofen hierüber verfügt)
und anschließend die Innenscheibe wie in Abbildung 3 gezeigt in die
Führungen in der Backofentür einsetzen und absenken (siehe Detail A
in Abbildung 3). Nachdem die Scheibe auf der Tür positioniert wurde,
auf Höhe der 4 Befestigungszapfen einen leichten Druck ausüben.
Sollte sich die Backofentür während dieses Vorgangs schließen, muss
man lediglich eines der Scharniere wie im Abschnitt “
8.3 Entfernen der
Backofentür” beschrieben erneut blockieren. Nun können die Scheiben
einzeln gereinigt werden.