Operation Manual

13
Anweisungen für den Benutzer
7.6.1 Garen mit voreingestellter Temperatur
Sobald die gewünschte Funktion eingestellt wird, beginnt der Backofen
den Garvorgang mit der voreingestellten Temperatur, und das Symbol
leuchtet auf. Dem Garvorgang geht eine Vorheizphase voraus, die es dem
Backofen ermöglicht, die Gartemperatur schneller zu erreichen. Diese
Phase wird durch das blinkende Symbol auf DSP2 signalisiert. Am
Ende der Vorheizphase leuchtet das Symbol ständig, und ein
akustisches Signal ertönt, um zu signalisieren, dass Sie nun die Speisen
in den Backofen geben können.
Bei den Pyrolysemodellen werden die Sonderfunktionen Auftauen und Aufgehen
des Teigs vom gleichen Symbol, , dargestellt. Die Auswahl der Temperatur wird
dafür ausschlaggebend sein, ob aufgetaut werden (30°C) oder der Teig aufgehen
soll (40°). Bei den Multifunktionsmodellen kann die Temperatur bei den Funktionen
Auftauen und Aufgehen des Teigs nicht verstellt werden.
7.6.2 Ändern der voreingestellten Temperatur
Die für jede Funktion voreingestellte Temperatur kann vom Benutzer nach
Belieben geändert werden.
Sie können die Gartemperatur jederzeit während des Garvorgangs in 5-
Grad-Schritten erhöhen oder senken, indem Sie PT1 in die eine oder die
andere Richtung drehen. (Wenn Sie PT1 nach Drehen gedrückt halten,
erfolgt das Erhöhen bzw. Senken schneller).
7.6.3 Verwendung des Minutenzählers
Einmal PT1 drücken (sowohl im STANDBY-, als auch im ON-Zustand). Auf
dem Display werden dann die Ziffern ständig und das Symbol
blinkend angezeigt. PT1 drehen, um die Garzeit in Minuten (von 00:01 bis
04:00) einzustellen. Einige Sekunden nach Wahl der gewünschten Garzeit
hört das Symbol zu blinken auf. Ab diesem Moment beginnt die
Rückwärtszählung. Wählen Sie nun die gewünschte Funktion zum Backen
bzw. Braten. Anschließend müssen Sie nur abwarten, bis das akustische
Signal dem Benutzer das Ende der Garzeit ankündigt.
Einmal PT1 drücken, um das akustische Signal abzuschalten. Man kann
eine Zusatzzeit wählen, indem man PT1 dreht.
Wenn der Minutenzähler im STAND-BY-Zustand eingestellt wird, wird der Zähler bei
Aktivierung des Backofens im ON-Zustand (Auswahl eines Garvorgangs) auf Null
gesetzt.
Achtung: Der Minutenzähler unterbricht den Garvorgang nicht. Er signalisiert nur,
dass die eingestellte Garzeit abgelaufen ist. Zum Ausschalten des Backofens
müssen Sie PT2 gedrückt halten.
Ändern der eingestellten Werte
Wenn die Rückwärtszählung bereits begonnen hat, einmal PT1 drücken. Das
Symbol beginnt zu blinken. PT1 drehen, um die eingestellte Dauer zu
ändern. Einige Sekunden nach der zuletzt ausgeführten Änderung hört das
Symbol auf zu blinken und die Rückwärtszählung startet beim neuen Wert.