Operation Manual

41
Anweisungen für den Benutzer
10.5 Was tun, wenn...
Das Backofendisplay
ist komplett erloschen
Die Stromversorgung überprüfen.
• Überprüfen, ob der eventuell in der
Stromversorgung des Backofens eingebaute
allpolige Schalter auf „On“ gestellt ist.
Der Backofen erhitzt
sich nicht
Überprüfen, ob der Modus „Show room“
eingestellt wurde. Nähere Details finden Sie
im Abschnitt “Untermenü” auf Seite 19.
Die Wahlfunktionen
reagieren nicht.
Überprüfen, ob der Modus „Kindersperre“
eingestellt wurde. Nähere Details finden Sie
im Abschnitt “Untermenü” auf Seite 19.
Die Garzeiten sind
länger als die in der
Tabelle angeführten.
Überprüfen, ob der Modus „2300 Watt“
eingestellt wurde. Nähere Details finden Sie
im Abschnitt “Untermenü” auf Seite 19.
Nach dem
automatischen
Reinigungszyklus
„Pyrolyse“ (nur bei
einigen Modellen) kann
keine Funktion
eingestellt werden.
Überpüfen, ob die Türverriegelung
deaktiviert wurde. Der Backofen ist mit einer
Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, der die
Auswahl der Funktionen nicht erglicht,
wenn die Türverriegelung aktiv ist. Der
Grund dafür ist, dass die Temperatur im
Backofeninneren noch sehr hoch ist und
keinerlei Garvorgang ermöglichen würde.
Das Display zeigt den
Schriftzug ERR 4
(nur bei
Pyrolysemodellen)
Die Türverriegelung ist nicht gut in der Tür
eingerastet. Der Grund könnte sein, dass die
Tür während des Verriegelns irrtümlich geöffnet
wurde. Den Backofen abschalten und erneut
einschalten. Einige Minuten warten, bevor man
den Reinigungszyklus erneut einstellt.
Beim Öffnen der Tür
während einer
Funktion mit Umluft
bleibt der Ventilator
stehen.
Es handelt sich um keinen Defekt, sondern
entspricht dem normalen Betrieb des Gerätes,
und dient zur Verhinderung eines übermäßigen
Wärmeaustritts, wenn man während des
Garvorgangs mit den Speisen zu tun hat. Beim
Schließen der Tür wird der normale Betrieb des
Ventilators wieder aufgenommen werden.
Falls das Problem nicht behoben wurde, oder andersartige Defekte
auftreten, den nächstgelegenen Kundendienst verständigen.