Operation Manual
128
Anleitungen für den Installateur
13. INSTALLATION DES GERÄTS
13.1 Stromanschluss
Das Typenschild mit den technischen Daten, der Seriennummer und dem
Prüfzeichen ist gut sichtbar auf der Umrandung der Backofentür angebracht.
Das Typenschild darf keinesfalls entfernt werden.
Das Gerät muss gemäß den Sicherheitsvorschriften für elektrische
Anlagen geerdet werden.
Wenn das Gerät fest angeschlossen wird, muss die elektrische Zuleitung
des Geräts mit einer allpoligen Trennvorrichtung mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm versehen werden, die in
einer leicht erreichbaren Position in der Nähe des Geräts anzubringen ist.
Wird das Gerät mit einem Netzstecker an eine Netzsteckdose
angeschlossen, ist sicherzustellen, dass beide vom gleichen Typ sind.
Keine Reduzierstücke, Adapter oder Abzweigungen verwenden, da sie
Überhitzung und Brände verursachen können.
Betrieb mit 220-240 V~: Ein
dreiadriges Kabel vom Typ
H05RR-F (3 x 1,5 mm
2
) oder
H05V2V2-F (3 x 1,5 mm
2
)
verwenden.
An dem an das Gerät
anzuschließenden Ende des
Kabels muss der Schutzleiter
(gelb-grün) mindestens 20 mm
länger sein.
Für den Austausch des Netzkabels muss die rückseitige Abdeckung entfernt
werden. Hierzu die Schrauben wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt
ausschrauben. Der Leiterquerschnitt muss mindestens 1,5 mm
2
betragen
(Kabel 3 x 1,5). Das Kabel muss Temperaturen bis 90°C standhalten
können (H05V2V2-F). Sicherstellen, dass die Kabel richtig verlegt sind.
Kabelklemmen zum seitlichen Befestigen am Möbel verwenden, um jeden
Kontakt mit dem Backofen zu verhindern.