Operation Manual

Anleitungen für den Benutzer
58
7. FUNKTIONSWEISE
7.1 Steuerelektronik
Die Steuerelektronik gestattet die Aufrechterhaltung der eingestellten Temperaturen im oberen und im
unteren Bereich des Weinkühlraums. Dies geschieht durch eine komplexe Steuerung des Kühlsystems,
des Heizwiderstands und des Ventilators.
Nach einem Stromausfall werden die Temperatureinstellungen automatisch wieder aufgerufen.
Die Steuerelektronik hat folgende Funktionen:
- Temperaturregelung
- Temperaturanzeige
- Automatisches Abtauen
- Programme für Fehlersuche, Notfall und Assistenz
- Untertemperaturalarm
Ein-Aus-Taste
Mit der Lichttaste kann man wählen, ob die Beleuchtung ständig eingeschaltet sein soll oder nur,
wenn die Tür geöffnet wird.
7.2 Temperaturanzeige
Das Display zeigt die Ist-Temperatur im oberen und unteren Bereich des Weinkühlraums an. Zum
Umschalten zwischen der Anzeige des oberen und des unteren Bereichs die obere bzw. die untere
Taste kurz drücken. Welcher Bereich angezeigt wird, gibt eine leuchtende Linie neben den Tasten an. In
die Temperaturanzeige ist ein Filter integriert, das die aktuelle Temperatur in den Flaschen simuliert. Die
Temperaturanzeige wird folglich in keiner Weise durch Schwankungen der Lufttemperatur beeinflusst.
7.3 Temperaturregelung
Die Temperatur wird mit zwei Tasten auf dem Bedienfeld eingestellt. Die obere Taste dient zum
Einstellen der Temperatur im oberen Bereich des Weinkühlraums. Die untere Taste dient zum Einstellen
der Temperatur im unteren Bereich des Weinkühlraums.
Zum Deaktivieren der Kindersicherung müssen Sie die Taste 3 Sekunden gedrückt halten. Das Display
beginnt zu blinken und zeigt die derzeitige Temperatureinstellung für den betreffenden Bereich an.
Dies gilt für beide Tasten/Bereiche. Wenn das Display zu blinken beginnt, können Sie die Temperatur
einstellen, indem Sie die Einstellwerte von 22° C bis 5° C durchlaufen lassen. Wenn der gewünschte
Einstellwert angezeigt wird, müssen Sie die Taste loslassen und für die Dauer von 3 Sekunden nicht
mehr betätigen. Die Einstellung wird dann gespeichert und die Kindersicherung wieder aktiviert.
Hinweis: Die Temperatureinstellung für den unteren Bereich kann nicht höher sein als die für den
oberen Bereich. Daher entspricht die höchste zulässige Temperatureinstellung für den unteren Bereich
der aktuellen Einstellung für den oberen Bereich.