Instruction Manual
Anleitungen für den Benutzer
61
7.8 Anordnen der Flaschen
Auf den Ablageflächen des Weinkühlschranks können je nach Lagermethode bis zu 198 750-ml-
Flaschen Bordeaux angeordnet werden. Die nachstehenden Abbildungen illustrieren die zwei
traditionellen Methoden für die Lagerung von 0,75-l-Flaschen. Schema A erlaubt die Lagerung von 115
Flaschen und Schema B von bis zu 198 Flaschen.
Bei Flaschen anderer Form und Größe kann sich diese Zahl ggf. verringern.
Damit die Luftzirkulation im Weinkühlraum nicht behindert wird, müssen die Flaschen so angeordnet
werden, dass ihr Boden nicht die hintere Wand berührt.
Flaschen mit warmem Inhalt sollten Sie bis auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor Sie sie in den
Weinkühlschrank legen.
7.9 Praktische Ratschläge für die Lagerung und die Degustation
- Flaschenweine müssen außerhalb ihrer Verpackung (Kartons oder Kisten) gelagert werden.
- Offene Flaschen müssen so angeordnet werden, dass der Wein den Flaschenkorken vollständig
bedeckt. Zwischen dem Korken und der Flüssigkeit darf keine Luft sein.
- Vor dem Servieren muss der Wein langsam auf seine optimale Degustationstemperatur gebracht
werden: Roséwein muss zum Beispiel rund 2 bis 3 Stunden und Rotwein 3 bis 4 Stunden vorher auf
den Tisch gestellt werden. Weißwein wird hingegen direkt aus dem Kühlschrank serviert.
Schaumweine und Champagner müssten kurz vor der Degustation im Kühlschrank gekühlt werden.