Instruction Manual

Anleitungen für den Benutzer
63
9.4 Betriebsgeräusche
Die Kühlung des Weinkühlraums erfolgt mit Hilfe eines Kompressors. Der Kompressor schaltet sich ein,
um die eingestellte Temperatur im Innern der Zelle aufrecht zu erhalten; nötigenfalls arbeitet er je nach
Kühlbedarf auch im Dauerbetrieb. Wenn der Kompressor einschaltet, ertönt ein brummendes Geräusch,
das nach ein paar Minuten leiser wird. Weitere normale Betriebsgeräusche des Kühlschranks sind ein
gluckerndes Geräusch und ein Rauschen, die durch das in den Leitungen des Kältekreises strömende
Kältemittel verursacht werden. Diese Geräusche sind vollkommen normal und kein Anzeichen für eine
Betriebsstörung des Geräts. Sollten die Geräusche zu stark sein, so kann dies unter Umständen an
anderen Ursachen liegen. Kontrollieren Sie daher, ob:
- der Weinkühlschrank korrekt auf dem Boden nivelliert ist und während des Kompressorbetriebs nicht
vibriert: Andernfalls müssen Sie die Stellfüße des Geräts besser einstellen.
- die Ablageflächen korrekt eingebaut sind: Setzen Sie sie andernfalls richtig ein.
- die Flaschen auf den verschiedenen Ablageflächen stabil gelagert sind und sich nicht
berühren: Die durch den Betrieb des Kompressors erzeugte Vibration könnte eine gewisse
Geräuschentwicklung zur Folge haben.
- Der Weinkühlschrank sollte nicht mit Möbeln oder anderen Elektro-Haushaltsgeräten in
Berührung kommen.